This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows XP Problem, bitte Hilfe!!!
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Windows XP Problem, bitte Hilfe!!!
Hallöle,
ich habe seit gestern XP installiert und folgendes Problem:
Das System hat meinen Laufwerke total dämliche Buchstaben verteilt. Die möchte ich gerne ändern (wegen Platten anklemmen die CD-Roms auf x: und y: usw.)

Kann mir jemand detailliert verraten, wo ich das mache?

Vielen Dank schonmal !!!

Gruß, AndyTheke
--
Prost Bier


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
17-09-2003, 08:42
Suchen Zitieren
Key_to_Guitar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2002
#2
 
Rechtklick auf Arbeitsplatz Symbol am Desktop und da Verwaltung auswählen. Es öffnet sich eine neue Konsole.
Dort mal auf Datenträgerverwaltung klicken, (evtl. vorher auf Datenspeicher klicken um den Baum zu öffnen), im Rechten Fenster siehst Du Deine Laufwerke. Auf das entsprechende Laufwerk mit Rechts klicken und \"Laufwerkbuchstaben und - Pfade ändern\" auswählen.


Gruß
Key
17-09-2003, 10:12
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Saugeil, vielen Dank für die prompte und fachlich einwandfreie Hilfe :-)

Gruß
--
Prost Bier


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
17-09-2003, 14:47
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Laufwerksbuchstaben...
pfffft...
Schonmal drüber nachgedacht, daß man dann niemals mehr als 26 Laufwerke haben kann?

Nur mal so nebenbei... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-09-2003, 18:36
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Was, wenn man die chinesische Version von Windows benutzt ? :-D
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-09-2003, 19:49
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
hmmm....
Ich wette, daß da auch lateinische Buchstaben für die Laufwerke sind... Rolleyes
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-09-2003, 20:16
Suchen Zitieren
Key_to_Guitar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2002
#7
 
Es soll Leute geben denen sind 2 Laufwerke schon zuviel.;D
Und dann noch mit Mountpoints rumschlagen und evtl. die fstab editieren? Smokin


Gruß
Key *DersichimmermehrzuLinuxhingezogenfühlt*
18-09-2003, 10:09
Homepage Suchen Zitieren
VincentVega Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2003
#8
 
ich glaub man kann auch laufwerk AA und BB haben (nicht AB) also 48 Laufwerke...
die Frage ist nur \"WARUM\" ?!


--
Stop War!


Play Guitar!


Stop War!


Play Guitar!
18-09-2003, 13:05
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
Und warum sollte ich mir von Bill Gates vorschereiben lassen, nicht mehr als 48 (26 mal 2 ist 52... Wie kommst Du auf 48??) Laufwerke haben zu dürfen?

Warum Grenzen setzen, wo keine Grenzen nötig sind?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
18-09-2003, 15:56
Suchen Zitieren
]xcer[ Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2003
#10
 
Ich glaube diese Frage wäre relevant für Leute mit so 3000GB oder Server. (Obwohl dann ja auch das Server-Windows benutzt wird) Darunter isses doch scheiss egal!
PS: Wenn es diese Grenze nicht gäbe würden manche, nicht so clevere Leute auf die Idee kommen auf ner 10GB Festplatte 100 Partitionen zu erstellen, womit es nicht mehr möglich wäre ein Betriebsystem zum laufen zu bringen...somit denke ich 48 reichen.
Ich hba auch nur 2...
--
\"Gott ist tot!\" - gez. Nietzsche
\"Nietzsche ist tot\" - gez. Gott
18-09-2003, 20:33
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#11
 
Erstens:
Wie kommt ihr alle auf 48? ?( Rechne ich falsch, oder was?

Zweitens:
Es müssen zwei von den 100 Partitionen jeweils bestimmte Mindestgrößen haben, dann ist es kein Problem, ein Linuxsystem darauf zu installieren.
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
18-09-2003, 20:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation