This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktiv-Monitor für Gesang
RedHusky Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2004
#1
RE: Aktiv-Monitor für Gesang
Hallo!

Wir wollen für unsere Band (Alternative/Punk Rock) endlich etwas zum verstärken des Gesanges kaufen.
Ich habe mich jetzt schon ein bisschen umgeschaut und erkundigt und für einen Aktiv-Monitor (plus Mischpult wenn kein Mic-In vorhanden) entschieden.

Ich überlege zwischen folgenden Alternativen:

Peavey Eurosys Die Maximalleistung beträgt 65 Watt Dauerleistung in 4 Ohm (ist das zu leise?)

http://www.netzmarkt.de/thomann/the_box_...dinfo.html

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Bo..._5_R_a.htm

Unser Budget ist sehr begrenzt, deshalb diese Alternativen (freue mich auch über andere).

Würde jetzt gern wissen was ihr davon haltet, bzw. ob denn die Lautstärke ausreichend wäre.

Danke schon im Vorhinein.
--
sis wos written bei RedHusky


sis wos written bei RedHusky
17-10-2004, 22:47
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi...

also die monitore sehen bis auf den Peavey alle recht klein aus....

hm, ob das dann im endeffekt reicht? k.a.... müsste man probieren - hängt auch immer von der lautstärke ab, mit der man probt....

werde heute nach der schle noch ien paar links zu anderen sachen (kleine pa-sets oder aktivboxen) posten... hab gerade nicht viel zeit Rolleyes


Gruss, mini! :-)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-10-2004, 06:55
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Also ich denke mal, für eure Zwecke is das (wie Michi schon gesagt hat) wahrscheinlich etwas unterdimensioniert. Es gibt zum Beispiel für kleines Geld auch schon PA-Sets mit denen man wirklich schon was anfangen kann. Erstmal hab ich hier eins gefunden, daß ich nur bedingt empfehlen kann. Das einzige was für diese Kiste spricht, is der Preis: t-Amp PA 4080 Set . Damit kann man schon die Stimme verstärken, aber das is die absolute Notlösung wenn man wirklich keine Kohle hat aber unbedingt jetzt schon was braucht. Ich denke mal daß sowas hier (Thomann PA Set ) das absolute minimum sein sollte. Mit diesem Set kann man wahrscheinlich ne akzeptable Lautstärke erreichen ohne von koppelnden Höhen weggeblasen zu werden. Vieleicht solltet ihr einfach noch n bisschen warten und dann eure Kohle zusammenlegen, dann reichts für was ordentliches. Es is doch auch Scheiße, wenn man was kauft und das Zeug taugt dann nix. Spart n bisschen und holt euch sowas wie das 2te Set, dann paßt das.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
18-10-2004, 10:03
Suchen Zitieren
RedHusky Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2004
#4
 
Ich hab jetzt einen neuen Aktiv-Monitor (ebenfalls von Peavey) bei ebay entdeckt.

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?View...otohosting

Ich denke der müsste von der Lautstärke her ausreichen.

Bitte sagt mir eure Meinung dazu.

Danke!!!
--
sis wos written bei RedHusky


sis wos written bei RedHusky
18-10-2004, 15:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
Jo, hätte auch die sets von mr-petriani empfohlen....

falls ihr euch für das erste set entscheidet, würde ich aber trotzdem noch zu nem anderen mikro raten.... das ding da wird sicher nicht gerade feedbacksicher sein und der klang wird wohl ziemlich mieß sein...
von der stabilität mal abgesehen ;D


da würde ich eher zu nem besseren mikro wie Shure SM58 oder die neueren Sennheiser Evolution raten....

die sennheisser, z.b. sind recht günstig und bieten gute qualität fürs geld! Thumbs

Haben vor 2 wochen nen auftritt gehabt und da haben wir die Sennheiser verwendet... SM58 hatten wir öfter bei den proben (gestellt bekommen)

http://www.netzmarkt.de/thomann/sennheis...dinfo.html
das hier z.b...
die 85 euro sind echt gut angelegt Thumbs
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-10-2004, 15:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation