This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlagschutz
Nino9480 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 45
Registriert seit: Jan 2003
#1
RE: Schlagschutz
Hi,


weiß jemand ob man den Schlagschutz an einer Westerngitarre austauschen kann? Oder ist so ein Schlagschutz überhaupt seperat erhältlich?


greetings


Nino
--
Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mann zu sein.


Blues is easy to play, but hard to feel (Jimi Hendrix)
14-05-2003, 16:37
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Austauschen weiß ich nicht, da der ja aufgeklebt ist. Aber einzeln erhältlich sind diese \"Pickguards\".

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
15-05-2003, 18:23
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
also mit dem abmachen würd ich vorsichtig sein sonst siehts nachher so aus:
[Bild: 14058445-3ab2-01F40176-.jpg]

also lieber ab zum fachmann!!Wink
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
15-05-2003, 18:45
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Der gute Nino hat ja vom Austausch geredet, die Stelle wär ja hinterher wieder dicht.
Aber ich würde da wohl auch nur gelernte Hände dranlassen...

Gruß, AndiBar
--
I tell ya: Life ain´t easy for a boy named Sue! - Johnny Cash


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
15-05-2003, 18:57
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#5
 
ja aber schön is das trotzdem nich und da kann ebstimmt acuh schlimmeres bei passieren z.b. ein loch!! zumindest bei mehreren austäuschen!!8o
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
16-05-2003, 10:55
Homepage Suchen Zitieren
Nino9480 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 45
Registriert seit: Jan 2003
#6
 
Selbst hätte ich den eh nicht abgemacht weil ich schon befürchtet habe das da was schief gehen kann.
Und wie gesagt die Gitarre hat ja auch Gefühle!! :-D



--
Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mann zu sein.


Blues is easy to play, but hard to feel (Jimi Hendrix)
16-05-2003, 11:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation