This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzbrummen
sheik_yerbouti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
#1
RE: Netzbrummen
hallo,

ich habe da ein problem mit meiner duesenberg starplayer:


wenn ich mit der gitarre über meinen vorverstärker direkt ins mischpult gehe, habe ich leider einen nervenden brummton auf dem signal.

wenn ich den stecker gitarrenseitig berühre ist der brummton sofort komplett weg.

momentan spiele ich also immer mit einem extrakabel vom stecker zum handgelenk um saubere aufnahmen zu bekommen. Irre aber das ist natürlich umständlich und kein zustand auf dauer.

was kann ich tun? intern ein kabel von der eingangsbuchse zum saitenhalter verlegen, so daß ich zumindest beim spielen immer kontakt habe? oder gibt es eine vielleicht elegantere lösung?
25-11-2010, 16:57
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
Was hast du für einen Preamp?
Wie nimmst du auf? (Signalweg)
benutzt du ein Notebook?

Es kann sein, das deine Gitarre nicht richtig geerdet ist. Einfach mal aufschrauben und schauen ob da ein Kabel zur Masse lose ist oder so!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
25-11-2010, 17:49
Suchen Zitieren
sheik_yerbouti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
#3
 
als preamp benutze ich einen tech21 sansamp.

von der gitarre direkt in den sansamp, von dort ins pult und dann in die soundkarte des rechners.

zwischen sansamp und rechner ist alles sauber.
25-11-2010, 17:53
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
Hast du das Brummen auch wenn du mit Kopfhöhern am Pult direkt abhörst, also direkt signal was im Pult ankommt? Welches Pult verwendest du?

Benutzt du die Interne Soundkarte des Rechners?


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
25-11-2010, 17:59
Suchen Zitieren
sheik_yerbouti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
#5
 
das brummen (es ist eigentlich eher hochfrequent) ist auch da, wenn ich mit dem kopfhörer am pult abhöre.
ich benutze ein soundcraft spirit pult.
als soundkarte eine externe motu 2408 karte.


ich habe mal eben die starplayer auseinander geschraubt. alle kontakte sehen gut aus, nichts lose.




ich hab nach dem zusammenbau nochmal getestet, dabei fiel mir folgendes auf:


gitarre liegt da = leises störgeräusch

ich berühre den kabelstecker, oder das poti = störgeräusch weg

ich berühre die saiten = störgeräusch lauter


ich berühre die saiten und den kabelstecker oder das poti = störgeräusch weg
25-11-2010, 18:18
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Das klingt aber jetzt sehr nach mangelnder Erdung.
Normalerweise wird zwischen Bridge und Abschirmung des Klinkensteckers ein Kabel gelötet. Dann brauchst du nicht die Buchse anzufassen.
Gelegentlich lösen sich diese Kabel schon mal.
Mach mal einfach eine Strippe zwischen
Saitenaufhängung und Buchse und schau dann mal was passiert.

LG
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
25-11-2010, 18:37
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#7
 
Jupp sehe ich auch so.

Ne frage nebenbei, warum gehst du nicht direkt vom Sansamp ins Motu, da bleibt der Weg sauberer!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
25-11-2010, 19:42
Suchen Zitieren
sheik_yerbouti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
#8
 
das hat verschiedene gründe..

on-the-fly klangregelung, keine probleme mit latenz...ect.

ist einfach unkompliziert und schnell...
25-11-2010, 19:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation