This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dieses Rauschen, wenn man die Saite los lässt
Adrian-Poneta Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2010
#1
RE: Dieses Rauschen, wenn man die Saite los lässt
Hi,

ich glaub mein boost pedal macht mir etwas zuviele nebengeräusche. ich mein nicht das rauschen welches kommt wenn man nicht spielt sondenr dieses rauschen das kommt wenn man gegen das griffbrett klopft bei hohem gain. ich spiele eine strat mit noiseless singlecoils und brauch den boost um den sound etwas mehr sustain zu verpassen. vorallem bei legato stört es mich aber, dass ich immer ziemlich viele geräusche habe wenn ich die saiten los lasse. zur zeit benutze ich ein maxon od808 und ich überlege mal ein mxr mc 401 boost pedal zu testen. hat jemand hier erfahrung mit dem mxr boost pedal gemacht?wie verhält es sich gegenüber herkömmlichen overdrive pedalen?
24-10-2010, 22:01
Suchen Zitieren
qwertz182 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 175
Themen: 47
Registriert seit: May 2004
#2
 
ich hab mir letzte woche genau dieses Pedal gekauft und bin sehr zufrieden damit. Rauschen kann ich absolut nicht vernehmen, weder bei geringen noch bei hohen Lautstärken. Und der Sound mit dem Pedal wird (wenn du es über den Effektweg nutzt) nicht/kaum verändert. Also ich kann es abgesehen von kleinen Schwächen empfehlen!


Rettet die Wälder!
Esst mehr Biber!
27-10-2010, 08:09
Suchen Zitieren
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#3
 
Mach doch mal eine Aufnahme. Ich glaube weder, dass das Geräusch tatsächlich ein Rauschen ist, noch, dass es vom Maxon kommt - so ins Blaue hinein ist das aber schwer zu sagen.

Gruß
Pida
27-10-2010, 11:01
Suchen Zitieren
Adrian-Poneta Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2010
#4
 
ich hab mir jetzt mal einen mxr dynacomp bestellt und als boost getestet und ich muss sagen dass ich überzeugt bin. ich hab beim compressor einfach mal output voll aufgedreht und sensibility nur ein kleines stücken aufgedreht und endlich habe ich diese fülle bei jeder note. der sound klingt nicht so vermatscht als beim maxon und es gibt auch kein rauschen mehr. egal ob ich ihn im highgain oder crunch kanal laufen hab, ich shreddere nun soli übers ganze griffbrett und jeder ton hat genug power. trotzdem war das heute das erste mal dass ich einen compressor verwendet hab, gibt es da eine faustregel wie man einen compressor als solo boost verwändet? ( wie z.b. bei einem od: \"gain runter, volume rauf\")

btw. den maxon brauch ich jetzt wohl auch nicht mehr, wenn jemand intresse hat kann er sich bei mir melden
30-10-2010, 03:25
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#5
 
ein kompressor als booster...?
bei einem highgain-sound einen kompressor drauf...? Confusedhock2:
30-10-2010, 04:34
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
@ Adrian wenn du dein MAxon verkaufen willst melde dich mal bei mir, bitte ;-)!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
30-10-2010, 10:38
Suchen Zitieren
Adrian-Poneta Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2010
#7
 
bei mir ist high gain nicht ganz soviel gain und ja der kompressor klingt wunderbar^^. ich hab mich jetzt auch nochmal erkundigt ob mein setting bei dem teil üblich ist und ich mach es wohl richtig, output hoch und sensivity runter. ich werd heute nochmal schauen ob ich dne maxon ganz sicher nicht mehr brauche, meld mich dann später nochmal.


edit: ich hab den kompressor und den od nochmal ausgiebig getestet und ich muss sagen, ich brauch den od nicht mehr.
30-10-2010, 12:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation