This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall Box 1960 A optimal nutzen
stahlbier Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2009
#1
RE: Marshall Box 1960 A optimal nutzen
Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage:

ich kann von meinem Topteil an fast alle Boxen gehen (1x16ohm-Ausgang, 2x8Ohm-Ausgang, und 2x4Ohm-Ausgang)

meine Box hat einen stereo-Mono Schalter und einen Eingang für 8-Ohm und einen für 16-Ohm!

Wie ist die optimale Einstellung für die Kombination Head+Box?

Momentan habe ich meinen 16 Ohm Ausgang (AMP) an den 16-Ohm eingang (Box) auf Mono stehen - funzt auch - aber ist das das beste was ich machen kann um optmale Leistung zu erzielen?

Ein Kollege meinte es könnte sein, dass man ggf. bei dem 8 ohm Eingang (Box) - natürlich dann mit einem der beiden AMP Ausgänge 8 Ohm - mehr LEistung erreichen könnte???

kenne mich leider nicht so aus:

Wisst ihr mehr?
22-11-2009, 17:00
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
So wie du es angeschlossen hast, ists schon richtig.
Die 8 Ohm Ausgänge benutzt man beim Fullstack, nehme an, du hast ein Halfstack, also nur eine Box mit 16 Ohm.


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
22-11-2009, 18:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation