This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibson Les Paul Elektrik Frage
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: Gibson Les Paul Elektrik Frage
Hallo!
Nachdem ich ja schon viel Hilfe von Euch beim Wiederorginalausbau (geiles Wort) meiner Les Paul bekommen habe, habe ich hier noch ne Frage.
Diese Plate, wo die Potis draufsitzen passt irgendwie nicht hinein.
Ich weiss, das sie richtigrum sitzt, aber ein Poti kommt an der Decke immer zu lang heraus.
Jeder Poti sitzt it einer Schraube auf der Plate.
Ist das richtig oder muss zwecks Abstand an manchen zwei?
Ich habe die Plate in Einzelteilen bekommen und weiß daher nicht wie ich alle potis so befestige, dass die Schraubschäfte an der Decke in der richtigen und gleichmäßigen Höhe hinauskommen.
Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen und habt das problem verstanden.
MFG!


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-09-2009, 16:02
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
.. ich verstehe zwar gerade nicht genau dein Problem.. (Ein Foto wäre hilfreich.) aber Potis gibt es mit unterschiedlich langen Achsen... eben um die Einbautiefe variieren zu können. Wenn ein Poti zu weit herausschaut kann man auch entsprechend viele Unterlegscheiben verwenden, damit der Schaft passt. Vorausgesetzt natürlich, dass genug Platz (Höhe) im Inneren ist.

Gruß, Andy
17-09-2009, 17:11
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#3
 
...oder die Achse etwas einkürzen.


Gruß Daniel
17-09-2009, 17:17
Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#4
 
Hallo!
Also, die Potis sind auf ner Metalplatte montiert.
Diese ist gerade.
Die Potis sind alle gleichlang.
Steckt man nun diese Potimetallplatte von hinten nach vorne durch, ergibt es sich durch die Wölbung der Decke, dass die Potis an der Deckenseite nicht gleichlang sind.
Puhh, kompliziert, ich weiss.
Ich komm einfach nicht dahinter, wie man ( und Gibson ) es schafft, dass die Potis mit der richtigen länge rausschauen.
Die Metallplatte ist halt steif.
Man will ja noch die Knöppe drauftun.
Wie gesagt, die platte hab ich nicht ausgebaut, sonst hät ich das problem nicht.


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-09-2009, 21:02
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
... wie gesagt... ein paar U-Scheiben über den Potischaft stülpen... dann an der Platte befestigen. (Poti schaut nun nicht mehr so weit heraus)... fertich... oder Achse absägen... fertich... Wink

Gruß, Andy
17-09-2009, 21:36
Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#6
 
Alles klar, das werd ich dann wohl machen müssen.
Danke Euch! Thumbs


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-09-2009, 21:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation