This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarren-Amp
Hanibal-King Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Gitarren-Amp
Guten Tag,

ich suche ein Gitarrentop bis 1500€ ?( , wenn möglich Röhre um Lieder von Metallica, Korn, Rammstein und einigen anderen legendären Songs zu spielen (Paranoid, Summer of 69, Ärztelieder) . Ich möchte aber nicht das er so Metallisch klingt Angry wie die Engl amps, sondern ehr Druckvoll und Britsch, aber hauptsächlichviel Gain für Metallica besitzt. Könnt ihr mir da irgendetwas empfehlen ? Smile

MFG


Meine ESP tritt deiner Fender in den Arsch :-)
08-04-2009, 19:00
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Willkommen im Forum!

Hier wird gerade einer angeboten, der für Metal wie gemacht ist. Hat einen sehr rauhen Sound, daher unbedingt anspielen ob der dir zusagt. Wenn du mehr Flexibilität brauchst, nimm den hier.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
08-04-2009, 19:14
Homepage Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#3
 
Hi!

Ich kann mich Franks Meinung nur anschließen.
Der JVM410 ist z.Zt. wohl mit einer der flexibelsten Amps am Markt (sozusagen ein Querschnitt durch die besten Marshall-Amps aller Zeiten, vereint in einem Teil).
Ein Kumpel von mir spielt das Teil seit etwa 1/2 Jahr und was soll ich sagen... seitdem steht es auch auf meiner Wunschliste gaaanz weit oben.
Aber nochn Tipp von mir: Nimm dir gleich nen Power-Attenuator (Hot Plate 8 ) dazu, ansonsten sind die 100Watt Röhre das Todesurteil für deinen Gehörgang!!!


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
08-04-2009, 19:26
Homepage Suchen Zitieren
Hanibal-King Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
#4
 
Also ich muss sagen der Marshall JVM 410 klingt recht gut, ich hatte zwar nie so viel Vertrauen in Marshalls, aber der klingt für den Preis und durch die Testberichte ganz sauber. Smile Den Spiel ich unbedingt mal an. Wink


Meine ESP tritt deiner Fender in den Arsch :-)
08-04-2009, 19:33
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Zitat: Original von Hanibal-King:
um Lieder von Metallica, Korn, Rammstein und einigen anderen legendären Songs zu spielen (Paranoid, Summer of 69, Ärztelieder) . Ich möchte aber nicht das er so Metallisch klingt Angry wie die Engl amps, sondern ehr Druckvoll und Britsch, aber hauptsächlichviel Gain für Metallica besitzt.
Das is ein sehr, sehr breites Spektrum.
Metallica is das geringste Problem, das kriegt man mit nem Marshall gut hin.
Im Übrigen sind die Jungs von Metallica nicht so die gain-junkies, wie viele immer meinen.

Bei Korn und Rammstein wirds schon schwieriger, da wäre an sich dann nämlich eher ein Engl oder ein
Mesa Boogie angebracht.

Der vorgeschlagene JVM dürfte aber für dich die beste Wahl sein, gerade wenn du noch Sabbath und Ärzte oder Bryan Adams dazunimmst.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
08-04-2009, 20:35
Suchen Zitieren
Hanibal-King Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
#6
 
Naja das ist ja so, Privat spiele ich eig. nur Metallica/Rammstein/Korn (Metal halt Thumbs ), in meiner Coverband ehr so rockige Kultlieder bis hin zu einzelnen Lieder von Metallica (Partykracher halt Wink) , aus diesem Grunde brauche ich so ein breites Spektrum an Gitarrensounds, ich hatte mir anfangs auch gedacht den Engl Powerball zu kaufen, aber habs dann doch nicht gemacht weil der sich halt so \"Metallen/Kratzig\" anhört (vlt. auch falsche Soundeinstellung wer weis Irre ) , aber ich mag ehr so den Sound von Enter Sandman, Whiskey in the Jar.... ect.. Das Metallica nicht so Gain-verrückt wusste ich schon vorher, aber für die Solos brauch man schon ein gehobenes Maß an Gain Smokin


Meine ESP tritt deiner Fender in den Arsch :-)
08-04-2009, 20:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation