This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe mit GuitarRig3
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#1
RE: Brauche Hilfe mit GuitarRig3
Hey!
Ich hab mir jetzt die Demo Version von Guitar Rig 3 runtergeladen.
Wenn ich das richtig sehe, ist das Programm nur dafür da, das Gitarrensignal am PC zu verändern (Verzerrung, QE etc.).

Wenn ich jetzt meine Gitarre an den LineIn an meiner Onboard Soundkarte anschließe, bekomme ich im Guitar Rig 3 nur ein sehr schwaches/leises Signal, ohne jegliche Verzärrung...
Wenn ich mit einen Verstärker im Guitar Rig aussuche, und die Regler verschiebe, verändert sich nichts am Klang.

Ich hab bereits ASIO4All instaliert.
Die ASIO Puffergröße steht auf 208 Samples. (was auch immer das zu bedeuten hat...).

Wenn ich bei ASIO4All die Schiebe Regler auf z.b. 500 Samples stelle (wie ich gerade dummerweise geamcht habe), wird unter WDM Audiogeräte (im ASIO Menü) der Eingang und Ausgang mit einem Kreuz versehen----> blockiert.


Wenn ich mein Overdrive Pedal noch ziwschen Gitarre und PC schalte, ist das Signal zwar sehr verzerrt und laut, aber es lässt sich immernoch nicht mit Guitar Rig verändern.

Hoffe, dass ihr mir helfen könnt!

Danke!
Gruß Martin
--
www.martinexe.de.vu

[url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu[Bild: acdcforum4.gif][/url]
09-09-2008, 17:34
Homepage Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#2
 
Vielleicht hast Du in den Optionen von Guitar Rig noch nicht den Asiotreiber ausgewählt?

Grüße
--
>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
09-09-2008, 17:52
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#3
 
danke für deine hilfe, aber daran liegts wohl nich...

--
www.martinexe.de.vu

[url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu[Bild: acdcforum4.gif][/url]
09-09-2008, 17:58
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
du brauchst eigentlich einen Preamp mit einem Hoch Ohmigen Eingang (HighZ bzw. Instrumenteneingang) wenn du direkt in den Line in von deiner ich nehme mal an Onboard soundkarte gehst!
Hochohmig daher, damit du keine Höhen im Siganl verlierst! und den Preamp damit das signal vorverstärkt wird, da eine Gitarre keinen Linepegel liefert!

Alternativ, einfacher preamp ohne High Z und davor eine DI Box!

eine Eleganterelösung wäre eine vernünftige recording Soundkarte die dir direkt nen Asiotreiber liefert und gute Latenzen, dazu nen preamp mit HighZ eingang!

Oder am Einfachsten ein USB oder Firewire Audiointerface( Audiointerface ist ein Preamp mit Soundkarte in einem, also eine Externe Soundkarte mit Preamps)

das mit dem Asio treiber ist schon richtig 208 Samples ist die latenz (verzögerung bis das Siganl zu hören ist etspricht etwa 5.8 ms damit kann man gut arbeiten!

Im Guitar Rig, wenn du es Standalone laufen lässt musst du deinen Asio4alltreiber unter den Otionen auswählen dann rechts oben noch welche Eingänge alles ausgewählt werden sollen rechts/links, beide musst du Ausprobieren wo das signal stärker ist!

dann wählst du ein preset aus und kannst eigentlich direkt los spielen!


Wenn du kein Signal hörst etc. mach mal nen paar screenshots von deinen Asio4alltreiber dem Guitar Rig Optionen und dem Guitarrig selber und poste die hier mal!

Gruß ANdy


--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
11-09-2008, 10:02
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#5
 
Danke für deine Antwort! Hat mir sehr weiter geholfen!

Ich glaube die beste Lösung ist ja nen Audio Interface, da es auch portabel ist.
Weis aber nicht, was es jetzt haben sollte

wie wärs mit dem

http://www.thomann.de/de/numark_dj_io_au...erface.htm


http://www.thomann.de/de/phonic_digitrac...erface.htm





das hier hört sich gut an:
http://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm
da ist auch noch cubase LE mit drin





Danke für eure Hilfe!

--
www.martinexe.de.vu

[url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu[Bild: acdcforum4.gif][/url]
11-09-2008, 13:58
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
@martinexe

Das Tascam 122xl ist eigentlich ziemlich gut für deine Belange. Das Alesis IO II solltest du dir auch mal anschauen, die Wandlerqualität ist bei diesem Teil echt gut. Der Preis ist auch der gleiche...
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
11-09-2008, 21:52
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#7
 
cool, danke!

den Sound kann man dann über die PC boxen hören oder über spezielle Boxen, die man dirket an das interface anschließt, richtig?


--
www.martinexe.de.vu

[url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu[Bild: acdcforum4.gif][/url]
12-09-2008, 14:24
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation