This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechte Hand orientieren
JackONeill Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2006
#16
 
OK, dann grenze ich mal meinen Spielbreich ein: Ich spiele hauptsächlich e-Gitarre mit Plektron. Ich hab jetzt mal eine Zeit lang mit dem Handballen auf der Bridge gespielt, und ich muss sagen, dass ich die Saiten trotz der kurzen Zeit schon wesentlich besser treffe.
Das man den Handballen beim Fingerpicking nicht auf die Bridge legt ist denke ich alleine aus physiologischen Gründen schon disqualifiziert, wobei es bestimmt auch Leute gibt, die so ohne dauerkrampf spielen können - ich jedenfalls nicht.

Auf jeden Fall denke an alle für die zahlreichen Tips etc. !
15-03-2008, 13:51
Suchen Zitieren
Evoneos Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
#17
 
Ich denke mal, dass die Aussage für eine Finger gepickte Gitarre (meist die klassische akustische) mit Sicherheit zutrifft. Bei der E-Gitarre gelten jedoch andere Regeln, weil dort meist mit Plek gespielt wird und das Auflegen des Handballens auf der Bridge, wie Blooz schon ausgeführt hat, bei vielen Stilarten sogar Pflicht ist.

Bei der E-Gitarre mit Plek-Spiel gibt es weder Verkrampfungen, noch leidet der Ton darunter. Der Ton wird dadurch sogar positiv beeinflusst, z.B. kommen Speedpassagen differenzierter rüber. Gerade beim Plek-Spiel hat man ein viel besseres Gefühl auf der Bridge und die rechte Hand ist viel ruhiger, als wenn nur der Unterarm aufliegt, alleine schon wegen der Nähe.

Beim E-Bass sieht es nochmal anders aus, da führt ein Ablegen auf der Bridge mit Plek-Spiel (wer es denn macht) zumindest bei einem Longscale mit Sicherheit zu Verkrampfungen. Beim Bass-Spiel ohne Plek gilt wieder die Aussage des Unterarm-Auflegens.

Aber es ist richtig, dass im OP nicht genau klar war, ob Fingerpicking oder Plek-Spiel gefragt wurde.

Von daher hatten wohl alle Recht :-)

Viele Grüße ... Evo
15-03-2008, 13:56
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#18
 
Hallo,

natürlich spielt man als Klassiker oder Fingerpicker auch immer wieder mal mit dem Handballen auf dem Steg. In der Vortragsbezeichnung steht dann \"damp\" oder \"pizzicato\".

Grüße von Grusel
15-03-2008, 14:40
Homepage Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#19
 
sicherlich - egal bei welcher technik (Plek- Finger) oder egal welcher Gitarre, es gibt spezielle Situationen, in denen man den handballen ablegt um ihn z.B. als Dämpfer zu nutzen. Auf der E-Gitarre mit Plek lege ich den Handballen selbst gerne auf die Bridge.

Ich war davon ausgegangen, dass sich die Frage auf eine grundsätzliche Haltung beim Fingerpicking bezieht. Wenn man dabei den Handballen ständig ablegen wollte kommt es zu denen von mir genannten Folgen.
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
15-03-2008, 17:10
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation