This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch immer Rhythmusproblem
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Noch immer Rhythmusproblem
Hallo,

vielleicht kann sich jemand erinnern, ich hatte schon mal ein ähnliches Thema. Inzwischen bin ich schon etwas weiter und übe fleissig einen 12/8 Blues der in Triolen gespielt werden sollte - hier stehe ich wieder vor demselben Problem. Ich bekomme den Rhythmus einfach nicht hin. Ich übe, übe und übe (alleine und mit meinem Mann) es wird einfach nicht so. Ich spiele jetzt den Blues nicht mehr, sondern übe nur den Rhythmus alleine (mit Klopfen,etc.) das geht so halbwegs. Sobald ich den Blues spielen will, ist es vorbei.

Soll ich darauf pfeifen und sagen, ich kann es einfach nicht? Irgendwo habe ich eine Blockade, anders kann ich es mir einfach nicht erklären. Gibt es noch irgendwelche Tipps wie man sein Rhythmusgefühl verbessern könnte? Oder gibt jemand der ähnliche Schwierigkeiten hatte und sie überwunden hat? Das würde mich schon etwas aufbauen.

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
09-12-2007, 21:35
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Moin Maxine,

du hast warscheinlich den falschen Mann... :-D ... aber mal abgesehen davon, kannst du mal die Tabs / Aufnahme oder irgentewas von dem was du zu spielen versuchst da reinstellen? Es ist schwer zu antworten oder dir zu helfen ohne genau zu wissen bei welchen Licks / Riffs du ein Problme hast
Blues \"klassisch\" ist uebrigens 12/8 und nicht 6/8...




--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
09-12-2007, 22:41
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
Hallo,

natürlich habe ich einen Blödsinn geschrieben (war in Eile) es ist ein 12/8, ein Mollblues. Habe ihn aus einem Gitarrenbuch (Kumlehn)..

Em, Am, Em, Em7, Am, Am7, Em, Em7, C7, B7, Em, B7.

Die Schwierigkeiten beim Wechsel habe ich überwunden, aber ich bekomme den Rhythmus (Triolen) nicht hin. Fast so ähnlich wie beim \"passenger\", da hatte/habe ich dasselbe Problem.

Daß ich den falschen Mann habe glaube ich weniger - er spielt mir den Blues beständig auf Bass und Gitarre vor, leider nutzt es nicht viel. Wink

LG Maxxine



Zitat:Original von Blooz:
Moin Maxine,

du hast warscheinlich den falschen Mann... :-D ... aber mal abgesehen davon, kannst du mal die Tabs / Aufnahme oder irgentewas von dem was du zu spielen versuchst da reinstellen? Es ist schwer zu antworten oder dir zu helfen ohne genau zu wissen bei welchen Licks / Riffs du ein Problme hast
Blus \"klassisch\" ist uebrigens 12/8 und nicht 6/8...




--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


:


One for the money
two for the show
three to get ready...
09-12-2007, 22:59
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Mal auf die schnelle fertiggemacht. Erklärung folgt... Aber mein Bus kommt gleich!

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Tr...thmus_E676

Bis dahin:
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
10-12-2007, 19:59
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#5
 
Zitat:Original von Mjchael:
Mal auf die schnelle fertiggemacht. Erklärung folgt... Aber mein Bus kommt gleich!

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Tr...thmus_E676



Tausend Dank, ich hoffe ich komme morgen endlich wieder zum Üben, dann werde ich es gleich probieren! Herz Smile

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
10-12-2007, 23:39
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
So, ich habe einfach den Inhalt des RnR-Workshops genommen und ein wenig überarbeitet. Somit ist die Lektion auch lesbar, und ich hoffe halbwegs verständlich.

Gruß und viel Spaß beim Üben.
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
11-12-2007, 20:03
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#7
 
Zitat:Original von Mjchael:
So, ich habe einfach den Inhalt des RnR-Workshops genommen und ein wenig überarbeitet. Somit ist die Lektion auch lesbar, und ich hoffe halbwegs verständlich.

Gruß und viel Spaß beim Üben.
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads


Danke Michael für die viele Arbeit. Irgendwie bin ich wohl zu blockiert, ich schaffe es trotzt vielen Üben nicht und nicht den Rhythmus hinzubekommen. Bisschen verwirrend ist auch dass bei Kumlehn der Mollblues mit Abschlag, Abschlag, Aufschlag gespielt wird - laut deiner Anleitung wird der 2. Abschlag dann gar nicht gespielt, oder verstehe ich das ganz falsch?

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
14-12-2007, 13:37
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Mit dem Anschlag ist das echt so eine Sache.

Bei meinen Übungen auf den Wikibooks wird gezupft. Da muss man sich um den Anschlag weniger Gedanken machen.

Versuche mal folgenden Anschlag:

Die Hand bewegt sich:
AV- AV- AV : AV - AV - AV : AV - AV : AV - AV :

( A = Abschalag , V = Aufschlag )

Du führst aber folgendes aus

A_ - __ - A_ : A_ - __ - A_ : A_ - __ - A_ : A_ - __ - A

Praktisch schlägst du bei jedem zweiten Abschlag immer einmal daneben.

Wenn du so Schlagen willst:

A - V : A - V : A - V : A - V

also ohne die Zwischenschläge, die dir helfen den Grundrhythmus zu halten, dann ist dieses am Anfang recht schwer. Dann muss man mit dem Abschlag sehr weit nach unten ausholen, dass man sehr lange braucht, bis man wieder den Aufschlag hat. Diesen muss man aber nach oben hin kurz halten, das man wieder schnell den Abschlag hat.

Ich spiele da lieber

A A A : A A A : A A A : A A A

und setze jeden mittleren Abschlag daneben

A _ A : A _ A : A _ A : A _ A

Jeden mittleren Abschlag zu dämpfen ist auch eine gute Übung.

A x A : A x A : A x A : A x A

Das sind alles gute Übungen für den Anfang, bis man den Rhythmus im Bauch hat.

Gruß Mjchael





--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
14-12-2007, 14:58
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#9
 
Vielen herzlichen Dank, ich habe schon etwas nach deinen Beispielen geübt und habe den Eindruck es wird besser. Thumbs Smile

Vielleicht habe ich mich auch etwas mit dem Blues übernommen, er wird eben mit Abschlägen und ziemlich schnell gespielt, wahrscheinlich doch noch nicht das Richtige für eine Anfängerin.

LG Maxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
14-12-2007, 18:26
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Mach einfach weiter und krame den Blues immer wieder raus.

Das wird mit der Zeit!

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
14-12-2007, 18:46
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#11
 
Besorg dir ein Metronom oder eine (kostenlose) Metronomsoftware fuer den PC. Mit der Suchfunktion findest du hier massig Threads dazu.

Dann stell das auf eine relativ laaaaaangsame Geschwindigkeit und versuche den Rhythmus zu spielen. Einfach stur durchspielen - mindestens 5 Minuten lang. Wenn du rauskommst, neu anfangen. Wenn es partout nicht klappt, die Geschwindigkeit drosseln - und ueben Wink . Wenn es klappt (und zwar die 5 Minuten durchgaengig!), das Tempo leicht erhoehen.

Ziemlich muehsam, aber hilft. Ich quael mich uebrigens zur Freude meiner Nachbarn auch gerade mit solchen stupiden Uebungen.

--
Ich bin geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne es zu wollen. Also lasst mich wenigstens so leben, wie ich will.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
15-12-2007, 09:46
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#12
 
Zitat:Original von Mjchael:
Mach einfach weiter und krame den Blues immer wieder raus.

Das wird mit der Zeit!

Gruß Mjchael

Danke, ich mache eh weiter, ich bin zu stur um aufzugeben. Wink
Vorgestern hatte ich plötzlich den Rhythmus für einige Akkorde, dann war er wieder weg. Sad

Ich habe übrigens den Blues als mp3, vielleicht könntest du ihn (oder jemand anders) dir mal anhören? Könnte ich das ev. hochladen?


@bararossa
Das klingt gut, aber ich habe das Problem dass ich einfach nicht in den Rhythmus hineinfinde - ich fürchte da kann mir ein Metronom auch nicht wirklich weiterhelfen. Mein Mann gibt mir ohnehin den Rhythmus mit dem Bass vor, aber das hilft auch nicht wirklich..

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
17-12-2007, 22:41
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Zipe den Blues. Wenn die Datei nicht zu groß ist, kannst du sie in dem Anhang hochladen.

Ansonsten schicke es per E-Mail an
Mjchael@gmx.de

Obwohl: Cottonmen, Blooz und babarossa sind die besseren Blues-Spieler. Ich bin nur gut für die Anfängerübungen.

Wenn der Blues von dir ist, dann stell den doch in die Membersounds. Dann bekommst du genügend Tipps.

Gruß Mjchael

--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
18-12-2007, 16:23
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#14
 
Danke Michael, ich habe den elenden Blues jetzt ad acta gelegt, bzw. hat ihn mein Gitarrelehrer \"vereinfacht - jetzt macht es mir wieder mehr Spass.

Seiner Ansicht nach stimmt das was auf der CD zu hören ist, ohnehin nicht mit dem Buch überein, also muss ich niemanden mehr Mühe machen. Smile

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
28-12-2007, 13:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation