This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jazz-Gitarre ohne Plektrum?
alexp Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2007
#1
RE: Jazz-Gitarre ohne Plektrum?
Hallo Zusammen,

es ist soweit :rotate:

Ich habe mir eine wunderschöne Archtop-Jazz-Gitarre geleistet und zwar eine Höfner \"New President\" (natural).

Nun meine Frage an euch:

Ich spielte bisher mit einer Takamina-Fingerpicking-Gitarre, alles nur mit den Fingern. also bei Jazz-Stücken begleite ich auch eher gepickt (Bass-Seite mit Daumen, dazu drei Saiten mit Finger 2,3,4).

Mit Solo-Spiel fange ich derzeit erst an.

Was meint ihr? Ist es unverzichtbar, dass ich dazu beginne mit Plektrum zu spielen? Ist dies auch für Jazz-Begleitung ein Muss? Gibt es Gitarristen unter euch, oder welche, die ihr kennt, die beim Jazzen ohne Plektrum spielen? Kann ich das Potential dieser tollen Gitarre beim Spiel, \"nur mit den Fingerkuppen\" überhaupt ausnutzen (ich spiele NICHT mit den Nägeln!).

Freundliche Grüße

Alex
22-08-2007, 11:00
Suchen
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Wie immer geht beides. Da du aber Fingerpicking kannst, bist du schon auf der sicheren Seite.

Wenn man in einer Band spielt, dann kann man einfache Rhytmusgitarre auch mit Plektrum spielen.
Solos sind auch gut mit Plektrum zu spielen.
Und da die Jazzgitarre auch sehr gerne für Bluesige Sachen gebraucht wird, und Blues auch sehr oft mit Plek gespielt wird, kann man das Plec gut für die Jazzgitarre gebrauchen.

Typische Jazzsachen werden aber oft mit anspruchsvollem Picking und Fingerstyle gespielt. Und das kannst du ja.

Da geb ich dir den Rat: Das eine können, und das andere nicht lassen.

Gruß Mjchael




--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
22-08-2007, 11:35
Homepage Suchen
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin Alex,

hör dir doch mal an, was Tuck Andress auf seiner Gibson Jazzgitarre so anstellt.
Viel Spaß mit dem neuen Instrument.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
22-08-2007, 12:32
Suchen
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Solltest du zufällig auf Joe Pass stossen, hör genau hin, was der mit seinen dicken Fingerchen auf der Klampfe zaubert. Ohne Nägel und Picks.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
23-08-2007, 07:45
Suchen
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Glückwunsch zur Höfner!
Ich schliess mich dem Hogga gerne an - Joe Pass ist ein gutes Beispiel oder der Peter Autschbach der viele Stücke Joe Pass - like spielt.
Zieh Dir mal einen Satz flatwound-Saiten drauf (hab ich grad auf meiner Ibanez) - bei denen wird die Zimmertemperatur gleich 2-3 Grad wärmer.
Gruss
mg
23-08-2007, 07:58
Suchen
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Pat Metheny
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
23-08-2007, 08:52
Homepage Suchen
bobthemage Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2007
#7
 
Zitat:Original von hoggabogges:
Solltest du zufällig auf Joe Pass stossen, hör genau hin, was der mit seinen dicken Fingerchen auf der Klampfe zaubert. Ohne Nägel und Picks.


Jaaaa, zustimm, klatsch, jubel

Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Respekt
--
-==bobtheMage==-


-==bobtheMage==-
12-09-2007, 01:32
Homepage Suchen
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#8
 
Moin,
beides hat wie immer seinen Reiz ich spiele meine Archtop auch bevorzugt mit Fingern, ein gut geschulter Fingerton ist einfach was schönes, gell?
In der Aufzählung fehlt noch der gute alte Wes Montgomery mit seinem berühmten Daumen und auch Gerge Benson spielt nicht nur mit Plek, Du bist in guter Gesellschaft.
Gruß
J.
--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
28-09-2007, 00:23
Homepage Suchen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation