This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarren Amp fuer mein cello
trf414 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: Gitarren Amp fuer mein cello
Hallo
ich brauch nen Amp fuer mein Cello da ich seit kurzem in ner Band spiele und da mein 15 Watt Verstaerker einfach nicht mehr reicht. Der Gitarrist der Band hat nen Peavey Bandit 112 mit dem das immer ganz gut funktioniert aber is halt nich meiner und er braucht den auch fuer seine Gitarre. Wollt deshalb mal wissen welchen Amp man empfehlen kann der auch die tieferen Frequenzen gut darstellen und vor allem auch so sauber verzerren kann wie der Bandit 112. Etwas druck sollte er auch schon haben das ich halt mit dem Bandit etwa mithalten kann.Preislich sollte er nich ueber 200 Euro liegen es darf aber auch ein gebrauchter sein.

ps:
hab diesen:http://cgi.ebay.de/Peavey-Deuce_W0QQitemZ190134083563QQihZ009QQcategoryZ46658QQrdZ1QQcmdZViewItem


bei Ebay gefunden. Is zwar schon nen altes Teil aber hat immerhin 120W und ist eben auch von Peavey. Was haltet ihr von dem Teil?
28-07-2007, 01:14
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Hi trf,

auch wenn es komisch klingt: ich habe mit meiner abgenommen Konzertgitarre in meinem Trio die besten Erfahrungen mit einem Bassverstärker gemacht. Dadurch dass die warmen Mitten und hohen Bässe gut übertragen werden, entsteht ein schöner tragfähiger Klang.
Vielleicht wäre das auch für dich eine Möglichkeit. Am besten finde ich den Roland Bass-Cube. Gibt es als 30 oder 100 Watt Version. Ich habe den 30er und er reicht für mittlere Säle aus.

Von Peavey würde ich aber wegen der kalten Transistordarstellung eher abraten. Du solltest den Verstärker in jedem Falle ausprobieren. Dein freundlicher Händler gibt ihn dir vielleicht sogar mit in den Übungsraum.

Grüße von Grusel
28-07-2007, 13:43
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation