This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flirrende E-Seite
Gizziman Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: Flirrende E-Seite
Tag zusammen =)

Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Ecke des Forums gelandet.Also Mein Problem ist folgendes.Habe mir einen Fender Strato Nachbau zugelegt.Tolles gerät muss ich erlich sagen aber die tiefe E Seite weißt ein heftiges Flirren auf sobald ich sie härter Anschlage.Grund dafür ist die Berührung des Griffbretts in den ersten Bünden.Darauf habe ich versucht den Abstand zwischen Seiten und Griffbrett via Mechanik und beiliegendem Mini-Imbus zu vergrößern was mir zwar gelang aber das Flirren nur minimal verringerte.Was kann ich noch tun damit dieses flirren aufhört !?

Bitte um Hilfe =)


?( ?( ?(
11-07-2007, 11:56
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#2
 
also du bist nicht richtig in dieser Ecke. Schau mal was hinter Technik steht.

Das Gehört ins Soundland aber egal.

Das mit der E-Saite schnarren kommt hier fast jeden zweiten Tag also benutz doch mal die Suche.

Zu deinem Problem.

Neue E-Saiten schnarren bei manchen Gitarrenmodellen grundsätzlich. Das gibt sich wenn du länger spielst.

Falls nicht, dann stimmt die Halskrümmung nicht. Das würd ich allerdings von jemanden machen lassen der sich damit auskennt.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
11-07-2007, 12:04
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

hast du \"richtig\" (E, A, d ...) gestimmt? Wenn du tiefer stimmst, schlägt die Saite leichter an.
btw: INBUS-Schlüssel ... Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
11-07-2007, 13:50
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
@ Gizziman!

Herzlich willkommen und viel spaß mit und bei uns!

tja ... dein posting gehört ins \"Soundland-Board\" (ist aber kein problem) und wird deshalb dorthin verschoben.
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
11-07-2007, 16:04
Homepage Suchen Zitieren
Gizziman Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
#5
 
Joa dann halt Inbus xD

Ja ist alles richtig gestimmt .... und naja hab die Saite auch schon ein ganzes Stück vom Griffbrett angehoben .... liegt es vllt an der Saite ?
11-07-2007, 22:13
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Das liegt wohl eher an der Halskrümmung.... bevor du den Abstand zwischen Saite und Griffbrett auf Golden-Gate-Niveau vergrösserst, schau dir den Hals mal genau an.

Schau ganz dicht übers Kopfbrett den Hals entlang Richtung Pickups. Der Hals sollte möglichst gerade, mit einer ganz ganz feinen Einwärtskrümmung um den 12. Bund herum, sein.

Falls es nicht an der Halskrümmung liegt, könnte die Ursache auch eine schlechte Sattelkerbe für diese Saite sein. Den Strats-Nachbauten traue ich alles mögliche zu.

By the Way: Auch bei mir schnarrt die tiefe E-Saite, weil ich eine eher flache Saitenlage bevorzuge. So what!
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
12-07-2007, 06:02
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Eben. Musst einfach laut aufdrehen dann hört mans eh nicht mehr. Thumbs
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
12-07-2007, 16:05
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Eine hervorragende Seite ist www.frets.com Hier geht es bis in die tiefsten Mysterien des Gitarrenbaus. Bezüglich Schnarren folge doch einfach mal
http://www.frets.com/FRETSPages/Luthier/...intro.html
Detaillierter zum Hals:
http://www.frets.com/FRETSPages/Luthier/...elief.html

Wenn du erst einmal die ganzen Einflussfaktoren verstehen willst, ohne dich gleich mit Englisch zu beschäftigen, bietet http://www.justchords.de/reality/settingup.html eine sehr gute Beschreibung. Sie bezieht sich auf Bass, aber von den Maßen mal abgesehen, trifft für Gitarre genau das gleiche zu.

Aber wie immer die Warnung: Finger weg von Bearbeitungen oder von der Halsmutter, wenn man keine Ahnung hat. Es muss nichts schiefgehen, kann aber.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
12-07-2007, 16:19
Homepage Suchen Zitieren
Gizziman Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
#9
 
Vielen Dank für die vielen Antorten erstmal =)

Also wies scheint liegts an der Halskrümmung.War mit der Klampfe mal bei nem \"Profi\" und der hat sich das Teil mal unter die Lupe genommen.Die Krümmung stimmt nicht ganz aber der regelt das fürn paar Euronen.

Danke euch allen Thumbs
13-07-2007, 20:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation