This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht den Sound einer Gitarre aus?
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#16
 
an einer guten Gitarre beeinflusst alles den Sound, der Hals z.b. kann zum Klangbild beitragen, und natürlich die bespielbarkeit der Gitarre.


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
06-07-2007, 10:22
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#17
 
Bezüglich Tremolo an der Telecaster:
z.B. bei Thomann mal \"Telecaster Tremolo\" eingeben... Gibt eine Tele mit Tremolo, hat aber, grade mit dieser PU-Bestückung nicht mehr viel mit einer Tele zu tun, und es gibt zwei Tremolos zum auf die Tele draufschrauben...


Bezüglich, den Sound macht der Spieler aus:
Klare sache... Tut er...
Aber: Auch die ganzen Gitarrengroßmeister, die da draußen rumlaufen, können aus einem Stück Sperrholz bzw. Brennholz keine Meister-Sounds hervorrufen, genausowenig, wie ein Anfänger mit dem Equipment seines Meisters nicht gleich wie sein Meister klingt... Wink

Ist wie im Handwerk oder in der Industrie: Für gute Arbeit braucht man gutes Werkzeug... :-D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
06-07-2007, 11:00
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#18
 
Die einfachste, und am haeufigsten genutzte, Moeglichkeit ein Tremolo anne Tele zu bekommen istn Bigsby B5 zu nehmen. Theoretisch musst du das nur draufspaxen. Da ein Telebody meist dicker ist, als der einer Strat, besteht aus dieser Richtung kein Grund zur Sorge.

Praktisch ist wahrscheinlich noch ein Austausch der Bridge noetig. Es gibt auch gleich komplette Umbausetze ink. neuer Bridge.

--
Well, I woke up this morning and I got myself a beer. The futures uncertain but the end is always near.

Roadhouse Blues - The Doors


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
06-07-2007, 13:10
Homepage Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#19
 
kann man nicht einen schlitz durch den korpus machen, um dann ein strat-tremolo zu montieren? is glaub ich billiger...

was meint ihr?
11-07-2007, 10:58
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#20
 
@registriert
dir is schon klar dass man dazu einiges zusätzlich mit ausfräsen muss, was nicht gerade ohne ist?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
11-07-2007, 15:12
Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#21
 
sorry...aber ich verstehe nicht ganz wo das problem ist... ist das schlecht für das holz?
12-07-2007, 15:14
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#22
 
Es ist ganz einfach unmöglich das so auszufräsen, dass du nichts zerstörst! Hinten musst du ja ein komplettes federfach freimachen! Keine chance! Die wahrscheinlichkeit, dass du zu tief fräst und dann z.b. die PUs erwischt ist zu groß.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
12-07-2007, 16:12
Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#23
 
schade....bigsby finde ich so häßlich auf einer tele...
13-07-2007, 10:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation