This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fame finde ich super aber...
darkxenon Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Fame finde ich super aber...
...aber ihr kennt doch bestimmt diesen 4x8\" mini-stack für 222€. der hat ne tube-preamp etc un 65 watt. hab den angetestet. un von der lautstärke und tinstabilität echt sehr empfehlenswert der sound is sehr druckvoll und man spürt regelrecht die röhre darin...

aber wie hier manche schon wissen bin ich immer sehr sehr vorsichtig und hinterfragend wenn es um amps oder klampfen geht ^^\"

jedenfalls sind 222€ ein preis der sehr viel skepsis bei mir hervorruft. ich mein verarbeitungsqualität is bei fame immer super aber irgendwo müssen die doch gespart haben oder? es soll sich auch rumsprechen dass sich ein 12\"er mebran besser anhorn soll wie 4x8\"er. ich kenn mich in diesen dimensionen nicht aus weil ich nur 10\"er und 4x12\"er gewöhnt bin. was haltet ihr davon?
--
equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt


equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt
24-09-2006, 05:43
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Mein erster amp (harley benton irgendwas mit 20w) hatte einen 8\" speaker, das war für mitten und hören ok, aber nix für drückende bässe und schon gar nicht, wenns um runtergestimmtes geht. Das ist meine meinung zu 8\"-speakern Smile
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
24-09-2006, 18:58
Suchen Zitieren
darkxenon Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
ja danke hab ich mir auch so gedacht.

andere behaupten da durch die größere anzahl von 8\"er mehr membranfläche entsteht, gibts auch drückende bässe. aber ich würde dir eher zustimmen.

gibts sonst niemanden der mit sowas erfahrung gemacht hat?Rolleyes
--
equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt


equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt
25-09-2006, 01:37
Suchen Zitieren
uiweidui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2006
#4
 
Zitat:Original von darkxenon: der sound is sehr druckvoll und man spürt regelrecht die röhre darin...

damit hast du dir die frage doch schon selbst beantwortet Eek13

also ich hab n verstärker mit 2 8\" speakern und einen mit 1 12\". auf gleicher lautstärke können die 2 8\" imho auch locker mithalten, was den druck angeht. wenns aber wirklich laut sein soll, kann ich das auch nicht beurteilen, der kleine geht nämlich nicht so laut
--
Aus der Artiklebeschreibung eines eBay-Musikgroßhändlers:

Orig. Duncan Design Tonabnehmer, Bestückung: 2x orig. EMG HZ Humbucker
27-09-2006, 13:01
Suchen Zitieren
darkxenon Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
öh joa^^

danke ich glaub au des 4 8\"er ganzschön kreischen können im proberaum un auf kleinen bühnen ^^
--
equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt


equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt
29-09-2006, 02:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation