This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effekterklärung??
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Effekterklärung??
hy, kann mir wer folgende effekte erklären, und auch ein beispiel dafür geben?

flanger
chorus
phaser
delay

danke schonmal

mfg
--
...and justice for all


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
20-07-2006, 19:06
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#2
 
Delay ist sowas wie ein echo, der Sound wiederholt sich und klingt nach und nach aus. Brian Setzers Sleepwalk nenne ich da ma. Phaser, tjoah, hör dir van Halens Aint Talkin bout Love an. Chorus ist mit Hall gleich zusetzen, gibts in sovielen Soli. Flanger, eigentlich wie ein Phaser wenns mich net täuscht.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
20-07-2006, 19:52
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

ich stelle mal die Reihenfolge um:

delay - bringt zeitverzögert (= delay) ein 2. Signal zum angespielten Ton dazu. Fast wie ein Echo. Füllt das Signal, kann aber bei überdosierung sehr technisch klingen.

chorus - bringt zeitverzögert ein 2. Signal zum angespielten Ton dazu, welches in der Tonhöhe in Grenzen verändert werden kann. Es entsteht ein \"12 Saiten\" Effekt.

phaser - bringt ein phasenverschobenes Signal dazu. Es entsteht ein \"schwebender Sphärenklang\".

flanger - delay + chorus + phaser ... allerdings lässt sich kein Effekt ganz wegschalten, so dass er kein vollwertiger Ersatz ist. War mein erstes und bisher einziges Effektgerät. Wink

Geh doch einfach mal in einen Musikladen und lass dir die Geräte vorführen. Dann probiere selbst mal ein bisschen. Grau ist alle Theorie ...

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
20-07-2006, 20:03
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Der Phaser ist ein elektronisches \"Leslie\" :-D
Ein Leslie ist eine Art gebogener Trichter, der mittels eines Motors über einem Speaker rotiert. Dadurch kommt es zu einem Dopplereffekt, kennt man von sich näherndem und wieder entfernenden Krankenwagen etc., da der Trichter mal zu einem hin und mal von einem weg zeigt.
Beim Phaser wird das elektronisch, durch Phasenverschiebung erreicht.


--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-07-2006, 01:15
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Delay = Echo

Chorus und Flanger sind Abfallprodukte vom Delay/Echo .
Beim Chorus ist es ein kurzes, leicht verstimmtes Echo.
Beim Flanger ein, je nach dem langes, Echo mit verschiedenen (hoch bis tief)
Verstimmungen bei den Folgesignalen.

Kommt vom Bandecho:
Das ist einfach nur eine Tonbandschleife.
Ein Aufnahme- und mehrere Abspielköpfe.
Das Band läuft an dem Aufnahmekopf vorbei und
nimmt (je nach Bandgeschwindigkeit) z.B. einen
Gitarrenton auf.
Gleich danach folgen die Abspielköpfe, welche den aufgenommenen
Ton wieder geben. = Echo
Wenn man dieses Echo kurz einstellt und mit der Bandgeschwindigleit
rum spielt, kann man einen Chorus oder Flanger draus machen.

Phaser klingt ähnlich wie Flanger, arbeitet aber mit Phasendrehung.
Das heisst, die Phasen +/- werden laufend gewechselt.


--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
21-07-2006, 01:44
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation