This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flat Picking?
Claudio Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2003
#1
RE: Flat Picking?
Hallo Gitarrenfreunde

Kann mir jemand von Euch erklären was Flat Picking ist? ?(

Vielen Dank

Claudio
--
good picking


good picking
06-10-2004, 12:40
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Hallo Claudio,

das ist das Spielen mit dem Plektrum (=flat pick ), wobei wohl weniger das Akkordspiel (strumming), sondern eher Arpeggios und Melodiespiel gemeint sind.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
06-10-2004, 12:58
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Flat Picken...

wisst ihr was ein Schuettelreim ist?

Ansonsten isses das was von ov1667 beschrieben....
06-10-2004, 14:29
Homepage Suchen Zitieren
Claudio Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2003
#4
 
Hallo ov1667

Danke für Deine antwort. Verstehe icvh das richtig, dann ist jeder der ein solo mit Plek spielt ein Flatpicker? Oder ist damit gemeint, wenn ich ein zbs. ein Folk-Pattern statt mit den Fingern picke (da muss man höllisch aufpassen, das man sich nicht verschreibt) ;D
--
good picking


good picking
06-10-2004, 22:34
Suchen Zitieren
Claudio Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2003
#5
 
Hallo ov1667

Danke für Deine antwort. Verstehe ich das richtig, dann ist jeder der ein solo mit Plek spielt ein Flatpicker? Oder ist damit gemeint, wenn ich ein zbs. ein Folk-Pattern statt mit den Fingern picke (da muss man höllisch aufpassen, das man sich nicht verschreibt) ;D es mit dem Plektrum spiele?
--
good picking


good picking
06-10-2004, 22:36
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Yo, Claudio.

Flat-Picking ist synonym mit Bluegrass music. Plektrum zwischen Daumen und Zeigefinger, Saiten etwas mit dem handballen abgedeckt, und los gehts..................

Einer der besten Flatpicker der Welt...heute noch (sollte inzwischen sowas um die 82 sein) ist Doc Watson.
Wobei Jerry Garcia.ja, genau der, das auch sehr gut konnte.
Die beiden haben ein paar mal zusammen gespielt, mit David Grisman an der Mandoline.auch flatpicking auf dem kleinen Ding.

Hoer dir die Leute mal an...da dreht man ab.....wie sagte Blooz so schoen..\"Schuettelreime\", herrliches Wort dafuer........Smokin

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
07-10-2004, 07:06
Homepage Suchen Zitieren
Claudio Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2003
#7
 
Hallo cottonman

Schön von Dir zu hören. Vielen Dank für die Erklärung, jetzt ist es klar. Werde mir auch sofort mal einiges von Doc Watson reinziehen.

Claudio
--
good picking


good picking
07-10-2004, 10:44
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation