This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Solo zu diesen Chords
Rebellclass Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Welches Solo zu diesen Chords
Hallo!
Kann sein das diese Frage etwas blöde ist,aber ich stell se trotzdem mal! Also da ich mir bisher das Gitarre spielen sleber beigebracht hab und net weiter weiss bitte ich euch mal um Hilfe! Ich versuche daheim immer etwas an Rockmusik zu komponieren,das klappt auch ganz gut,allerdings weiss ich net genau auf welcher Grundlage man ein Solo aufbaut...


Ich hab jetzt bei nem Song die Chords C/G/A/F und würde dazu gerne ein ganz simples Solo machen das passt! Kann mir dazu jemand helfen=???Hoffe ihr versteht in etwa was ich meine!


Gruß!
20-10-2005, 21:20
Suchen Zitieren
Scooby Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2005
#2
 
Hallo!
Bin der neue und geb hier direkt mal meinen Senf dazu!
Also für die Akkorde würde ich die C-Major Tonleiter nehmen.
C=Tonika (1. Ton)
F=Subdominante (4.Ton)
G=Dominante (5.Ton)

Viel spaß beim solieren!
20-10-2005, 21:57
Suchen Zitieren
Rebellclass Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#3
 
ALso meinst du damit er erste Ton sollte ein C als Ton sein der 2. und 3. ein irgendwas und der 4+5 ein F und G?Musst verstehn das ich davon wirklich nichts verstehe:look:
20-10-2005, 22:11
Suchen Zitieren
Scooby Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2005
#4
 
Nein das ist eine ganz einfache Möglichkeit die Tonart rauszufinden. SO ist die Tonart praktisch aufgebaut.
Du schreibst dir alle ganzen Noten auf.

C D E F G A H C

So jetzt guckst du, welche Töne so aufeinander passen, dass es eine Tonika, Subdominante und Dominante gibt. (die in deiner Akkordfolge auch vorkommen)

Die Tonika ist der Grundton.
In deinem Fall C

Die Subdominante ist der 4 Ton über dem Grundton
In deinem Fall F (der grundton wird mitgezählt)

Die Dominante ist der 5 Ton über dem Grundton
In deinem Fall G

Wie du siehst, passt wunderbar aufeinander, und wenn dus mal probierst, sollte es eigentlich auch vom Sound passen.
20-10-2005, 22:16
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
@Scooby

...und das A?
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
21-10-2005, 00:29
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
@Blooz

das hat sich Scooby bestimmt auch gefragt....

C, G, A und F könnten ja auch \"nur\" Powerchords sein I)

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
21-10-2005, 09:18
Suchen Zitieren
Rebellclass Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#7
 
wie jetzt? hab ich jetzt irgendwas falsch gemacht? oder hat Scooby was falsch erklärt? Was is denn mit dem A?
21-10-2005, 11:50
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
A (bzw A Dur so wie du es schreibst) passt nicht in diese Akkordreihenfolge. Es muesste ein a (bzw A Moll) sein. Oder wie Ghetto schon sagte geschlechtslos als Powerchord.
Dies ist keine Theorie der Theorie zuliebe, das A hoert sich falsch an.

Und zu deiner Frage: kannst mit folgenden Noten rumspielen

---------------------------------------5--8------
--------------------------------5--8-------------
-------------------------5--7----------------------
------------------5--7-----------------------------
-------3--5--7--------------------------------------
---5----------------------------------------------
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
21-10-2005, 12:38
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@blooz und rebelclass

wieso nicht gleich so? Sind dieselben Töne, jedoch ohne groß über den Hals herumzufahren.

Zitat:---------------------------------------5--8------
--------------------------------5--8-------------
-------------------------5--7----------------------
------------------5--7-----------------------------
----------5--7--------------------------------------
---5--8-------------------------------------------
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
21-10-2005, 13:55
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#10
 
Zitat:Original von ghetto:
wieso nicht gleich so?

Weil man auf der A Saite so schoen von C zu E uebers D sliden kann...
Notenmaessig isses klar einerlei.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
21-10-2005, 14:04
Homepage Suchen Zitieren
Scooby Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2005
#11
 
Wenn ich mich nicht täusche, ist das die A-Moll Penta, gell?

Also war C-Dur doch nicht falsch oder doch? (A-Moll ist doch die Mollparallele zu C-DUR)
21-10-2005, 17:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation