This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe für die 20 Jahre alte Höfner
benjee Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2005
#1
RE: Hilfe für die 20 Jahre alte Höfner
Hi Leute... ich hab ne 20 Jahre alte Höfner!

Mein Problem sind die abgenutzen Bünde und der etwas schiefe Hals! Hab gehört das man über eine Mechanik im Hals, den Hals wieder richten kann... zu meiner Frage ...

Kann ich den Hals so mit der Mechanik ohne bedenken wieder richten ??

Schon im voraus Danke für eure Antworten

MFG Benjee
12-10-2005, 11:52
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hi und welcome,
hast du ´ne E- oder ´ne Akustik-Gitarre?
Viele E-Gitarren haben einen integrierten Halsstab aus Metall, mit dem man die Halskrümmung einstellen kann.

Bei abgenutzten Bünden..... Finger weg und ab zum Gitarrenbauer. Es sei denn, du bist ein begnadeter Handwerker.

Gruß, Andy
12-10-2005, 12:07
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Schief ? Oder gebogen ?
Das Trussrod im Inneren kann nur benutzt werden um die Krümmung durch den Saitenzug zu kompensieren.
Tipp: Falls der Hals zu defekt ist, hier bietet einer aus dem Forum einen Hals von einer Telecaster-Kopie an. Da müßtest du den Hals der Höfner vermessen und die Maße des anderen Halses erfragen, vielleicht passt es.
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-10-2005, 16:09
Homepage Suchen Zitieren
benjee Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2005
#4
 
Also die Bünde hab ich schon nen wenig mim Winkelschleifer bearbeitet... hat auch einiges gebracht...

Aber die Saiten liegen beim 12ten Bund höher als beim 3ten!
Und das möchte ich ändern! Hab zwar genug Kraft in den Fingern, aba ich find des etwas lästig! :-D

Übrigens is ne E Gitarre ...

MFG Benjee
13-10-2005, 10:20
Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#5
 
Hi,

dann schraub die Brücke runter! \"Im Idealfall ist die Saitenlage (im 12.Bund) bei den Bassaiten ca. 1,8 mm (Oberkant Bundstab bis Unterkant Saite) und bei der hohen E-Saite ca. 1,3 mm\"
HAAAR das habe ich eben von Startom gelernt und kann es schon weiterleiten. Kann natürlich auch sein das ich totalen Schwachsinn erzähle aber denke bevor du versuchst den Hals einzustellen mach erst mal das.

Grüße und viel Spaß hier im Forum wünscht

Bowie

--
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
13-10-2005, 11:13
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Zitat:Original von benjee:
Also die Bünde hab ich schon nen wenig mim Winkelschleifer bearbeitet... hat auch einiges gebracht...


häh??? mit ´ner Flex im eingebauten Zustand?( ohne das Holz zu vermacken???Respekt

Andy
13-10-2005, 12:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation