This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mini disk recorder
future-of-past Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2004
#1
RE: mini disk recorder
hallo...
ich möchte mir vielleicht einen mini disk recorder zulegen... was könnt ihr mir da empfehlen...???
--
www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri


www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... ps: es werden noch mods gesucht.. mfg chri
16-08-2005, 13:25
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Hi,

Sieh dir mal den hier an:

http://www.sharp.de/php/p.php?par=1_4_1_669

Hat so ziemlich alles, was man braucht, ist von Preis her OK und müsste noch irgendwo zu bekommen sein. Ein Kumpel von mir hat so ein Ding, der rennt damit heute noch rum.

Natürlich gibt es besseres und preiswerteres aber der hier ist wenigstens zuverlässig, d.h. er geht nicht sofort kaputt, wenn man ihn fallen lässt.

MfG
--
Written in the name of Rock n Roll.


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
16-08-2005, 15:43
Suchen Zitieren
kumpelmaniac Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2005
#3
 
hey erstmal: portable oder ne stereo anlage?

naja, tragbaren hab ich mir einen von sony gekauft, ein konkretes gerät kann ich dir eigentlich nicht empfehlen, nur ein par persönliche erfahrungen:
- in nem geschäft infos einholen und dann das gerät bei geizkragen oder so bestellen
- bei meinem programm kann ich nur von comp auf md überspielen, anders rum funktionierts aber nicht (das hat mich zumindest gestört)
- später hätte ich mich über einen eingebauten radio gefreut, da wirds jedoch dann schon etwas teuer

naja, nicht viel, aber vielleicht hilfts dir
stefan
--
Suchen muss i eh ein Lebn lang, findn kann i nur an Weg!
(STS-Das Feuer)


Suchen muss i eh ein Lebn lang, findn kann i nur an Weg!
(STS-Das Feuer)
16-08-2005, 15:53
Suchen Zitieren
future-of-past Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2004
#4
 
ja ich such eine portablen.......
wieviel kostet der von sharp.. find den nirgends...
--
www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri


www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... ps: es werden noch mods gesucht.. mfg chri
16-08-2005, 16:11
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
Hi,

Die UVP des Herstellers ist 259 €, doch meistens ist der überall 100 billiger, weil er halt nicht mehr der neueste ist.

Ich weiß auch nicht mehr, wo man ihn herbekommt, musst du halt mal ein bisschen googlen oder bei ebay reinschaun.

MfG
--
Written in the name of Rock n Roll.


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
16-08-2005, 20:08
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Ich benutze seit Jahren einen Sony MZ-R35, bin voll zufrieden damit.
Mit dem kann man hin - und herkopieren wie mans braucht; das soll ja bei späteren Modellen anders sein, wie Kumpelmaniac beschreibt. Das würde mich dann vom Kauf abhalten!
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
17-08-2005, 06:51
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
Hallo!

Ehrlich gesagt ist das Thema MiniDisk doch eigentlich gestorben.
Die MiniDisk hat sich nie so richtig durchgesetzt. Sony hat das Ding damals entwickelt und wollte damit die Cassette ersetzen. Der Gedanke ist ja auch ganze nett und als Cassettenersetz sind MiniDisk wirklich gut. Nur mittlerweile kann man mit dem PC schnell MP3s erstellen oder diese auch im Internet kaufen.

Ich habe mir vor einigen Jahren mal ein SonyMiniDisc Deck für die Steroanlage gekauft. Und ehrlich gesagt hab ich das Ding nie richtig genutzt. Derzeit hat es mein Bruder.

@fender-chri:
Ich würde an Deiner Stelle lieber tragbaren MP3 Player kaufen.
Da gibts tolle Geräte und die sind sicher günstiger wie son portable MiniDisk.

Der Vorteil ist auch, das man MP3s wesentlich schneller erstellen kann wie eine Aufnahme auf MiniDisc.

Ich sehe für MiniDisc keine Kaufgründe mehr und würde Dir daher davon abraten!

Selbst meine Archos Jukebox Recoder (protabler MP3 Player mit 20 GB Festplatte in Größe einer Zigarettenschachtel) ist kaum noch im Einsatz. Bin selten so unterwegs, das ich das Teil bräuchte. Und da mein neues Handy (T-Mobile SDA Music, mit 128MB Mini SD Speicherkarte, Windows 2003 SE Mobile für Smartphones) auch gleichzeitig mobiler MP3 Player ist, brauche ich die Archos Jukebox kaum noch. Und das Teil hat damals ne Menge Geld gekostet! Evtl. würd ich mich ja sogar davon trennen.
Müssten nur neue Akkus rein.

Gruß
Sven
17-08-2005, 12:39
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
So, da muß ich aber auch noch meinen Senf zugeben ;D

Wir haben seit kurzem zwei davon, die sind mittlerweile billig zu bekommen (weil eben nicht mehr aktuelle Technik). Bespielen geht nur in Echtzeit, aber wenn man einen MP3 Ordner mit Playlist vorbereitet, geht das ohne Aufsicht.

Großer Vorteil ist der geringe Energieverbrauch, die Batterien halten recht lange und über das Autocassettengerät benutzen wir das Ding auf langen Fahrten, Randomplay hat es auch. Außerdem scheint mir das Gerät viel unempfindlicher als ein CD-Player.

Eines ist mir schon vor längerem angenehm aufgefallen: Die Aufnahmen, die man mittels eines Stereomikros damit machen kann, sind relativ gut, als Proben- und Kleingigmitschneider auf jeden Fall sehr handlich.

Da ich schon mehrfach defekte Speichermodule erlebt habe, ist mein Vertrauen in die MD-Medien größer. Sicher wird es irgendwann MP-3 Player geben, die das alles auch bieten werden, aber solange ich eine bewährte Technologie günstig bekommen kann, warum sollte ich die dann nicht noch ein Weilchen nutzen ?

PS: Mein Grammophon funktioniert auch noch und wird bei sorgfältiger Behandlung jedes jetzt existierende MP3-Gerät überleben Wink
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-08-2005, 12:55
Homepage Suchen Zitieren
future-of-past Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2004
#9
 
ja jetzt bin ich nicht recht viel schlauer....
was will ich eigentlich damit machen?? also ich möcht eine gerät mit dem ich z.b. proben oder auftritte mit meiner band aufnhemen kann damit wir sehen wie wir uns anhören und wie wir uns verbessern können...

außerdem wers auch noch gut wenn die quali so gut wäre, dass man es z.b. als demo für einen bandwettbewerb nehmen kann...
mfg chri
--
www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri


www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... ps: es werden noch mods gesucht.. mfg chri
17-08-2005, 19:38
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Zitat:Original von fender-chri:also ich möcht eine gerät mit dem ich z.b. proben oder auftritte mit meiner band aufnhemen kann damit wir sehen wie wir uns anhören und wie wir uns verbessern können...

außerdem wers auch noch gut wenn die quali so gut wäre, dass man es z.b. als demo für einen bandwettbewerb nehmen kann...

Mit geeignetem Mikro (oder Vorverstärker mit Mikro) geht das. Aber direkt mit dem PC aufnehmen ist sinnvoller, weil da kann man dann auch direkt CDs brennen (wegen Wettbewerb). Man kann natürlich auch vom MD-Player in den Rechner grabben und dann brennen.




--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-08-2005, 23:02
Homepage Suchen Zitieren
future-of-past Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2004
#11
 
bis jetzt ist mein favourit der mp3-player..... aber welchen????
hat jemand vorschläge
ps: die jukebox von archos mit 20 GB speicher hab ich schon gessehen.. aber ich möcht alternativen haben...
--
www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri


www.fender-chri-forum.at.tf
Suche noch USER für mein musik-forum
hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... ps: es werden noch mods gesucht.. mfg chri
18-08-2005, 14:50
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation