This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nut Sauce (gegen Saitenreissen?)
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#1
RE: Nut Sauce (gegen Saitenreissen?)
Habe gerade im DigiTech-Forum gelesen, was ich einfach mal kommentarlos nachfolgend kopiert haben:


Hallo,

Die Lösung für viele viele Probleme, mit denen sich Gitarristen tagtäglich herumschlagen müssen, kommt von der Firma Big Bends aus Plainwell, Michigan.
Hinter dem unkonventionellen Namen “Nut Sauce” verbirgt sich ein state-of-the-art Lubrikant, das, auf Sattel und Brücke aufgetragen, die mechanische Reibung zwischen Saite und Hardware so deutlich vermindert, dass Saiten seltener an diesen Auflagepunkten reißen und besser in Stimmung bleiben.
Besonders Musiker, die mit einem dickeren Plektrum spielen und/oder kräftig in die Saiten langen, werden einen dramatischen Unterschied feststellen.
Die Nut Sauce gehört inzwischen zum festen Inventar von Gitarristen-Größen wie Will Ray und Brad Gillis sowie von Guitar-Techs wie Fred Kowowlo (Zakk Wylde) und Buster McNeal (Lynyrd Skynyrd). Die Nut Sauce wird in einer Spritze ausgeliefert und kann dank der gebogenen Kunststoffnadel stressfrei
und mit höchster Präzision aufgetragen werden. Micro-Bürste, bebilderte Anleitung sowie eine sichere Aufbewahrungsröhre sind ebenfalls im Lieferumfang
enthalten.

--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
03-05-2005, 15:35
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
hört sich interessant an, aber ich bin da trotzdem etwas skeptisch....hat da jemand erfahrungswerte?
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


six strings, four fingers, three chords and one asshole
03-05-2005, 16:03
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Naja, wenn man dran glaubt ... Rolleyes

Aber im Ernst, ich und (wie man verschiedenen Threads entnehmen kann) auch andere) haben ganz gute Erfahrungen mit Graphit oder Silikonspray gemacht, das wesentlich billiger sein duerfte.

Das mit entsprechenden Praeparaten eine Reibungsverminderung erzielt werden kann, steht aber ausser Frage.

Da bei mir das Problem aber nicht sooo stark auftritt, werde ich dafuer kein Geld ausgeben.

Das Zeug ist wahrscheinlich eher was fuer Warmduscher und Gitarrenpolitur-Kaeufer. :teufel:


--
Dead girls dont say \"No\".


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
05-05-2005, 07:32
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#4
 
Apropos Reibungsverminderung: beim Saitenwechsel greif ich immer in Muttis Kiste, hol einen Labello heraus und schmier ihn auf die Nut. Vermindet auch Reibung und die Gitarre riecht gut (Geschmackssache)Wink
--
\"How you doin, people. Now its time for the good, the bad and the ugly!\" [Paul Stanley, KISS]


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
05-05-2005, 17:52
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Zitat:Original von babarossa:

Das Zeug ist wahrscheinlich eher was fuer Warmduscher und Gitarrenpolitur-Kaeufer. :teufel:

Oder für Etagenbett unten Schläfer

;D
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
07-05-2005, 14:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation