This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Behringer Ultraroc GX-110
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: Behringer Ultraroc GX-110
Moin Folks,
wollt mal fragen, ob jemand etwas über diesen Verstärker weiss.
Aber bitte echt nur was dazu schreiben, wenn ihn jemand hat oder mal hatte.
Diese ganze Flamerei von wegen Behringer blabla... will ich garnicht wissen. Einfach nur`n objektives Feedback würde mir ausreichen.

ThX
Gruss Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
04-02-2005, 15:19
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
>> \"Aber bitte echt nur was dazu schreiben, wenn ihn jemand hat oder mal hatte.
Diese ganze Flamerei von wegen Behringer blabla... will ich garnicht wissen. Einfach nur`n objektives Feedback würde mir ausreichen.\"

ich selbst habe und hatte ihn niemals, aber habe ihn bei Thomann und hier im Lokalen musikgeschäft gesehen... Wenn du solche meinungen also nicht hören willst, einfach drüber hinweg lesen *gg* ;D

Bei thomann habe ich ihn nur im vorbeigehen sehen (er stand neben irgendeinem Line6 amp, sonst hätte ich ihn total übersehen... war glaube ich ein Flextone)
Hier im lokalen musikladen hab ich ihn schonmal ein wneig näher betrachtet. 2 Potis vom EQ sind sehr wackelig, auch ist er sonst nicht unbedingt sauber verarbeitet... wie er klingt weiss ich nicht...
Denke nicht das ich das nur schreibe weil ich ne Abneigung gegenüber Behringer habe... die 412er Box und das FCB1010 find ich Top!

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
04-02-2005, 15:26
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
nene Michi, so war das nicht gemeint... im übrigen zähle ich dich schon zu leuten, die sowas objektiv beurteilen, weil sie sich entweder schlau gemacht haben, oder halt bei thomann oder sonstwo schonmal was angespielt haben. ich denke mal du weisst wie ich das mit der behringer flamerei gemeint habe. also nix für ungut.

ich hab ja auch schon bei harmony central nachgelesen... aber gerade da kommts mir oft so vor, als wenn jeder das was er hat in den himmel lobt nur um nicht zuzugeben in die scheisse gegriffen zu haben was equipment angeht.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
04-02-2005, 15:58
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Zitat:Original von Ghostman:


ich hab ja auch schon bei harmony central nachgelesen... aber gerade da kommts mir oft so vor, als wenn jeder das was er hat in den himmel lobt nur um nicht zuzugeben in die scheisse gegriffen zu haben was equipment angeht.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Das is das Problem bei Harmony Central...

nun zum Amp. Das is doch dieser kleine Virtual Tube Dingens (oder so ähblich ???), oder nicht...falls nicht bitte einfach überlesen.
Ich trete Behringerprodukten ja immer sehr skeptisch gegenüber, aber wenn ich mal beim Thomann bin, wird immer alles angespielt, weil die es schaffen bei 90 % Müll dann doch mal was richtig gutes auf den Markt zu bringen (bin selbst Besitzer einer BG412H Box und eines Virtualizer Pro) und dieser Amp gehört meiner Meinung nach zu den 10% die was taugen. Natürlich kannst du für nen hunni keinen profimäßigen Supersound erwarten, aber schlecht klingt das Teil nicht. Der Cleankanal hat schön perlende Höhen, die besonders mit ner Strat geile Pickings fördern. Wenn man möchte kann man´s hier schon crunchen lassen. Der verzerrte Kanal klingt meiner Meinung nach ein bisschen zu matschig, allerdings kann auch der geilste Amp über nen 10\" Speaker kein richtig straffes Rockbrett abfeuern. Naja, der Zerrkanal gefällt mir nicht, aber wozu gibts Bodentreter (die allerdings nicht von Behringer sein sollten...). Die Effekte finde ich für diese Preisklasse echt in Ordnung. Es ist alles drin was man braucht und das ist dann auch noch schön einfach zu bedienen. Alles in allem ist das Teil nichtmal schlecht, für nen Hunni sowieso nicht. Da kann man auch mal über ein leichtes brummen und den eher bescheiden klingenden Leadkanal hinwegsehen, wenn der Cleankanal solches Klangpotential hat.


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
05-02-2005, 09:29
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Erstmal danke für Deine Info`s.
Ich bin gestern noch ganz spontan zu Amptown gefahren und hab mir den Ultraroc nach Hause geholt und ausgiebig getestet.
Fazit: Ich bringe ihn heute wieder zurück. Es ist so wie Mr. Petriani geschrieben hat. Super Cleankanal, aber den verzerrten Kanal kann man in die Tonne treten. Klar es ist nur`n Hunni, aber grade mit Zerre brummt und rauscht das Ding wie ein Laubwald. Die Effekte haben mir bis auf einige Ausnahmen sehr gut gefallen.

Ich werd das Teil heute zurückbringen und mir das Korg Toneworks AX10G mitnehmen, damit ich für zu Hause und PA erstmal wieder gewappnet bin. War erst am überlegen, ob für mich sogar nicht nur das Ampworks von Korg ausreichend ist, aber die \"nur\" 2 vorhandenen Speichermöglichkeiten schrecken mich ein wenig ab und das AX10G ist nur nen Fuffi teurer und kommt halt schon mit Expressionspedal daher.

Auf nen besseren Amp muss ich wohl noch 2-3 Monate sparen. Werd mir dann auf jeden Fall mal den Cube 30, Cube 60 von Roland und den Marshall MG50DFX genauer ansehen.

Naja war ein Versuch wert.
Danke Euch nochmal.
Gruss Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
05-02-2005, 10:01
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#6
 
So Umtausch hat wie immer problemlos hingehauen.

Zum Glück bin ich nochmal durch den Laden geschlendert und zufälligerweise über das Zoom GFX-1 gestolpert.

Hab`s angespielt und das Korg dann doch lieber da gelassen.
Bin wirklich begeistert von dem Teil. Super Presets, geile Sounds und die Effekte sind auch klasse. Stabiles Alu Gehäuse, integrierter Tuner... was will ich mehr.
Muss mir jetzt zwar bei Zeit und Gelegenheit noch`n Expressionspedal dazu besorgen, aber für`s erste isses ok so.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
05-02-2005, 13:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation