This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie spielt man Ska?
Graf Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Wie spielt man Ska?
Hi,

ich weiß, irgend jemand hat schonmal gefragt wie man das spielt, aber damals hab ichs so wie jetzt nich verstanden.

Kann mir das einer erklären wie man Ska spielt, und bitte verkneift euch irgend welche Fachbegriffe, ich spiel noch nicht so lange. Wink

Danke im Vorraus,

Graf
--
__________________________

°Gib Nazis keine Chance°
25-01-2005, 17:12
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hm, ich hab nicht soo viel Plan von Ska und ähnlichem, aber ich meine mit das Hauptmerkmal an Ska ist der Rhythmus bzw. der Anschlag.
Und zwar liegt der Instrumentalanschlag (Gitarre z.B.) immer genau einen halben Schlag neben der Percussion.
d.h. das Schlagzeug spielt ganz normal mit der Hauptbetonung auf 1 und 2 und 3 und 4 oder halt entsprechend nur auf der 1 und der 3, während die Gitarre auf den Zwischenzählzeiten ihre Betonung hat, also 1 und 2 und 3 und 4 und bzw. nur da die Akkorde überhaupt angeschlagen werden. Das ganze in entsprechendem Tempo hört sich dann an wie Ska..... oder ?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
25-01-2005, 18:03
Homepage Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Boh bin ich panne im Kopp! Ich ha geglaubt der Graf möchte wissen wie man Skat spielt. Irre ;D
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
25-01-2005, 18:07
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
*loooooooooooool*

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
25-01-2005, 18:19
Homepage Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,875
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Graf

Hab mal die \"Such-Funktion\" im Forum aktiviert und mal ein bisschen gestöbert...

Hab folgendes gefunden:

Ska-Rhythmus

Ska?

Offbeat Ska

Hi! Was genau ist SKA?

Vielleicht gibt´s da ja Antworten auf deine Fragen...
Da ja zur Zeit im Forum wieder über doppelt und dreifache Themen diskutiert wird, könnte es nämlich auch sein, dass \"genervte\" alte (wobei ich mit alt nicht das Alter, sondern die Dauer der Forenzugehörigkeit meine) Forenuser dir keine Antwort mehr geben, wenn du die Suche nicht betätigst...
Aber du hast ja Glück, dass ich ein gutes Herz hab, und es für dich gemacht hab... Wink
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
25-01-2005, 18:52
Suchen Zitieren
Graf Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2004
#6
 
danke für dein gutes herz... Wink

hört sich bei mir voll kacke an...
irgendwie gar nich nach reagge geschweigedenn ska Sad
--
__________________________

°Gib Nazis keine Chance°
26-01-2005, 20:21
Homepage Suchen Zitieren
Gerry-Brunch Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT  2008  in Mannenbach - CH
#7
 
hi,
reggae und ska rhytmik, das mit dem off-beat hast du, nehm ich mal an, verstanden (reggae : man schlägt die armen saiten bei 2 und 4 an. ska : wie schon gesagt wurde, anschlag auf das \"und\" zwischen den zahlen, also doppelten speed gegenüber reggae) aber was bei diesen rhytmen SEHR wichtig ist, ist WIE lange du den erzeugten ton klingen lässt, und in diesem falle muss der Ton genau ein \"handclap\" lang sein, und nichts darüber. ich denke du kannst dir vorstellen wie so ein hanclap z.b. auf dem drumcomputer tönt, das ist sehr kurz. Dafür eignen sich natürlich eingentlich nur akkorde ohne leersaiten, denn du stopst den ton dadurch das du die finger deiner linken hand wom griffbrett lösst aber nicht von den saiten, d.h grundsätzlich barre akkorde.
obendrein sind diese rhytmen auch sehr höhen lastig, man spielt viel auf der drei hohen saiten und entsprechenden einstellung am equipment. ich spiel beim ska fast nur \"upstrokes\" d.h schlage die drei hohen saiten von unten nach oben an. so das wäre so was mir da einfällt, hoffe es hilft ein wenig, viel spass.Wink


Go big or go home
27-01-2005, 08:32
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
der ex-freund von meiner tochter war in einer ska-band
alles was ich gehört habe ist das man ska
seeeeeeeehr laut spieltConfusedhock2:
--
Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
27-01-2005, 19:59
Suchen Zitieren
Slain Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 82
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
In Leipzig gibt es ne Saugeile Ska-Punk Band nahmens Blossom. Da is vor allem die sog. Off-Beat Gitarre wichtig, welche moosbert schon erklärt hat und die wirklich sehr höhenlastig ist und im wesentlichen wegen den kurzen Anschlägen mit Barré-Griffen gespielt wird. Der richtige \"Ska-Effekt\" kommt meiner Meinung nach aber zu einem großen Teil davon, dass die noch drei Blechbläser haben.
Wo ich mir aber nich ganz sicher bin, ist, wo der Unterschied zwischen Reagge (hab grad keine Ahnung wie man das schreibt) und Ska ist. Ich glaube Ska is einfach schneller und \"tanzbarer\", was aber halt nur ne Vermutung is
--
Macht der Blitz den Bauern Tod, spart sich die Frau ein Abendbrot.


Raus aus dem Winterschlaf und rein in die Frühjahrsmüdigkeit!

MANGO bei Myspace: www.myspace.com/rockpulli
30-01-2005, 12:53
Suchen Zitieren
Gerry-Brunch Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT  2008  in Mannenbach - CH
#10
 
hi again,
der unterschied zwischen reggae und ska liegt natürlich erstens im speed, aber wenn man(n) ein wenig besser hinhört dann erkennt man grosse unterschiede im bass/drum bereich. um es einfach auszudrücken hat eine reggae bass linie oftmals viele \"löcher\", beim ska läuft der bass viel \"runder\", ohne \"löcher\" wie z.B beim guten alten rock nroll. für guten reggae reicht es nicht einfach off-beat zu spielen, es braucht unbedingt eine gute bass/drum sektion die diesen \"puls\" von sich aus bringt, ansonsten tönt es flach, daher ist es auch relativ schwierig (jedenfalls für mich...) reggae mit einer konzert gitarre zu spielen, gegenüber der Band tönt es dann natürlich ziemlich öde Sad ..es fehlen ja auch die geilen bläsersätze Wink


Go big or go home
31-01-2005, 04:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation