This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo habt ihr euer Multieffektgerät?
Soulsweeper Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2004
#1
RE: Wo habt ihr euer Multieffektgerät?
Soweit ich informiert bin gibt es ja drei mögliche Schaltungen bei Multieffektgeräten, nämlich:

Gitarre-Multieffekt-Vorstufe-Endstufe-Box
Gitarre-Multieffekt-Endstufe-Box
Gitarre-Vorstufe-Multieffekt-Endstufe-Box

Wie habt ihr´s? Alles hat irgendwie seine Vor- und Nachteile. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
--
http://www.bereaved.de
27-12-2004, 20:57
Homepage Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
kommt drauf an wie ich spiele... wenn ich was aufnehmen will:
Gitarre->V-Amp->PC->Verstärker->Kopfhöhrer
bei proben:
Gitarre->V-Amp->Endstufe->Box
und wenn ich sturmfrei hab und mal schön laut spielen will:
Gitarre->V-Amp->Koffer-Box + Pc->Verstärker->PA
--
Renn gegen eine Wand, stell dich vor nem Laster, spring von der Brücke, egal was, aber


Gebt mir die Noten zum Axe-spot!!! Sad


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
27-12-2004, 21:05
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Früher ne Zeitlang Korg A4 Multi mit Amp-/Speakersimu in PA-Box
später haben wir vom Onkel des Drummers nen älteren Dynacord Rölhrenamp bekommen (geliehen auf unbestimmte zeit ^^) da hab ich das Multi dann nurnoch für Effekte verwendet... Also direkt vor die Ampvorstufe geschaltet

mittlerweie will ich mir wieder ein neues dingelchen aufbauen, da ich mit dem Sound nich mehr zufrieden bin (hab das Korg A4 auch schon wieder verkauft)
nähmlich Korg Ax 1500 mit Amp-/Speakersimu in die PA und wenn irgendwann mal geld da ist, Multi+Endstufe+Gitarrenbox :-D

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-12-2004, 21:38
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Ich hatte mit meinem BOSS ME-50

Gitarre-Multieffekt-Endstufe-Box oder anders gesagt: Gitarre-Multieffekt-Combo

Klingt aber nur gut und ist auch nur zu empfehlen wenn man einen gescheiten Amp hat. Und ich meine einen richtig gescheiten.

Mfg


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
27-12-2004, 22:34
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Meins steht noch im Laden.....:p :p :p

(Sorry für diesen völlig sinnfreien post... Irre )

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-12-2004, 12:37
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#6
 
Also ich spiele das BOSS ME 8 B. Ein Effekt für Bass (nutze es aber auch für Gitarre). Hab das Ding eingeschliffen, in Send und Return. Find ich einfach bequemer. Insbesondere bei der Nutzung eines Senders.

Bei Aufnahmen schließe ich das Ding aber Gitarre/Bass - Effekt - Mischpult.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
28-12-2004, 12:56
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#7
 
Für mich schließt sich jetzt eine Frage an.

Welche Vorteile (speziell klanglich) hat es, wenn man das über Send und Return macht? Sowas hab ich nämlich gar nich Rolleyes

Also bleibt mir ja nur die Möglichkeit, wenn ich mir bald ein Multi bestelle, das so zu machen: Gitarre-->Multieffekt-->Combo
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
28-12-2004, 13:34
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Bei mir sieht es so normal aus.

Gitarre->Multi->Verstärker
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
28-12-2004, 13:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation