This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paula oder Ibana?
Biergarten Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: Paula oder Ibana?
Hallo und Prost zusammen!!!:-D

Ich hab folgendes Problemchen...:
Wollte mir einen neuen (elektrischen) Eierschneider kaufen und hab mich schon durch mehrere Geschäfte gespielt..
Ich bin eigentlich seit immer schon Strat-Spieler, aber wollte natürlich auch mal was anderes probieren.. Also: sämtliche 357 Strats, mit denen ich das Vergnügen hatte waren irgendwie murks. Da kann ich meine alte auch gleich behalten. Dann fiel mir plötzlich ne Gibson Paula in die Hände.. dann noch eine.. und noch eine.. usw.Wink Jedenfalls:
Zur Zeit schwanke ich zwischen ner Ibanez S Classic (wunderbares Spielgefühl, irre griffig und optisch top) und ner nach Kundenwunsch modifizierten Gibson LP Double Cutaway mit P90 Pickups (der Soooooound..8o ).
Jetzt bin ich mir unsicher.. Der Sound der Ibanez war irgendwie schon klasse aber ich hab angst, dass sich das Teil auf der Bühne nicht durchsetzt. Bei der LP bin ich mir nicht sicher, ob sie auch bei Soli in höheren Lagen noch was bringt..
Musikmäßig sind meine Rockzeiten zwar vorbei, ich brauch eigentlich viel clean, aber ich hätte gern auch was flexibles, was eben auch für ne gute Rocknummer reicht.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist ne Gib für überwiegend clean ausreichend, oder zu \"dröhnig\"? Kann die Ibanez was, oder is dat ne Kindergitarre?

Fragen über Fragen....


Prost!!!
:rotate:
--
Im not singing for the future
Im not dreaming of the past
Im not talking of the first time
I never think about the last


I\'m not singing for the future
I\'m not dreaming of the past
I\'m not talking of the first time
I never think about the last
11-11-2004, 22:06
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Hi Biergarten,

schoener Nick, btw...
1. Bespielbarkeit
spiele selbst auf einer Ibanez der S Serie (ne 1540FM), vom Spielgefuehl her hab ich noch nie ne bequemere in der Hand gehabt (Preis spielt dabei keine Rolle...die einzigen die sich genauso anfuehlen und teurer waren sind zum Teil JEMs, und die haben den gleichen Hals wie meine). LP dagegen ist diesbezueglich ein Horror, ein sehr schoen verarbeiteter Besenstiel.
2. Sound
Der Sound einer LP ist natuerlich phantastisch, nur wahrend du mit ner Ibanez wenns sein muss an den Sound einer LP rankommen kansst (und an tausend andere), wird ne LP immer nur wie ne LP klingen. Soviel zur Soundvielfalt.

Was ich empfehlen wuerde ist wohl relativ klar...
11-11-2004, 22:30
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Steve Vai und Joe Satriani würden sicher keine Ibanez spielen, wenn die nichts taugen würden.
Und ich auch nicht *ggg*
Ich nenne mittlerweile vier Ibanezinstrumente mein eigen und kann nicht klagen.
Ob sich der Sound einer Gitarre auf der Bühne durchsetzt hängt auch mit der Verstärkung, aber ebenfalls mit den Mitmusikern zusammen. Gibt es einen zweiten Gitarristen, der sich weder spielerisch noch lautstärkemäßig zurücknimmt, dann kann jeder Sound untergehen , egal wie gut die Gitarre ist.

--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
11-11-2004, 23:14
Homepage Suchen Zitieren
Biergarten Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2004
#4
 
Aber reicht die Ibanez auch für cleane Sachen, beispielsweise Folk (..Rock)? Ich denk mir eher dass die was zum fuddeln ist.. Ab und zu Rythmus oder Backings muss aber auch drin sein.

*Rülps*
--
Im not singing for the future
Im not dreaming of the past
Im not talking of the first time
I never think about the last


I\'m not singing for the future
I\'m not dreaming of the past
I\'m not talking of the first time
I never think about the last
12-11-2004, 00:04
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Hi,

hier http://people.freenet.de/zeitlos.rockt/bilder/mp3.html

kannst du mal in unsere Demo CD reinhören.

\"Gib mir noch\" wird am Anfang auf einer Ibanez-Jem gezupft.

Bei sämtlichen Stücken spielen wir ausschließlich Jems.

Gruß
Laura
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-11-2004, 00:14
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
die ibanez klingen wirklich gut dat muss ich als alter lp anbeter doch zugeben für mich gibbet zwar nix schöneres als nen cleanen sound ner lp find ich besser als son dünnes ding von ner strat aber egal die ibanez iss bestimmt flexibeler und auch besser zu spielen obwohl ich mit ner lp besser klar komm als mit ner strat oder auch ner ibanez kommt halt drauf an wat du so bei dir bereits rumstehen hast wenn da noch son richtiges brett fehlt würd ich doch mal die lp bevorzugen aber wenns da an flexibilität mangelt gaaanz klar die ibanez meine güte tut mir dat weh von der lp abzuraten ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
14-11-2004, 03:23
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#7
 
angoof
das mit punkt und komma grossundkleinschreibung undsoweiter ist wohl nicht dein ding
14-11-2004, 11:02
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
@ Biergarten

kannst ja auf den Link in meiner Signatur klicken, da kannst du die Ibanez in Homerecording-Kontext hoeren. Alle Gitarren bis auf Special Rider (da isses auch ne Ibanez, aber ne Western), sind mit ein und derselben Gitarre eingespielt.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
14-11-2004, 11:40
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation