This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3 Stahl- 3 Nailonsaiten?
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: 3 Stahl- 3 Nailonsaiten?
Hey Leuz
Ne ganz banale Frage: Ich hab ne Akustik die hatte von Anfang an 3 Stahl und 3 Nailonsaiten, is das richtig so? Ich mein, sind die E, A und D Saiten normal nicht auch aus Nailon und nich nur die g, h und e Saiten? Ich könnt mir vorstellen dass meien Gitarre deshalb a bissi komisch klingt manchmal...
Danke schonma für ne Antwort!
Grüsse, eure Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
27-04-2004, 21:06
Homepage Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Das ist schon normal! Die E-, A-, D-Saiten sind aus Stahl! Nur die g-, h-, e-Saite sind aus Nailon!!
Frag mich aber nicht warum!!;D
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
27-04-2004, 21:12
Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Sehr seltsam, der klang is irgendwie auch anders wie bei Nailon, irgendwie härter... echt doof *bääh*
Danke trotzdem....
Grüsse, Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
27-04-2004, 21:18
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
Hi,

falsch.
Das sind alles Nylon Saiten. Bloss die dicksten 3 sind mit Stahl umwickelt. Es handelt sich dabei um ne Konzertgitarre. Mach bloss keine richtigen Stahlsaiten drauf, die haben einen zu hohen Zug

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
27-04-2004, 21:42
Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Stimmt, is ne Konzertgit... Aber wieso sind die denn mit Stahl umwickelt? Ich blicks nich...
Grüsse, Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
27-04-2004, 21:45
Homepage Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Dann war ich aber mit meiner Antwort auch nicht ganz so falsch =)
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
27-04-2004, 21:47
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Hallo Rockgoere !

Die drei unteren Saiten, also E A und D sind mit Stahl bzw, Metall umwickelt, weil die anders aufgebaut sind als die G H und hohe E.
Im Gegensatz zu denen sind die unteren Saiten nicht aus EINEM dicken \"Nylon-Faden\", sondern aus vielen kleinen, wie bei einem Seil oder wie bei einem Instrumenten Kabel z.B.
Liegt glaub ich daran, daß die tiefen Saiten, würde man sie massiv aus Nylon fertigen wollen eifach zu dick sein müssten, um den entsrechend tiefen Ton zu erzeugen (Oft ist auch noch die G-Saite so beschaffen). Ohne die Metall-Umwicklung würden die Saiten quasi von selbst auseinanderfleddern und sich überhaubt nicht richtig spielen lassen.
Thomastik-Saiten hatt ich auch mal auf meiner Nylon-Klampfe drauf. Die sind aus vielen kleinen Stahlfäden zusammengeflochten, wie ein Zopf. Bin da aber wieder von weg. Waren mir einfach zu teuer. (Ein Satz um die 30 Euro!!) Da blutet einem richtig die Geldbörse wenn mal ne Saite reisst....
X( X(

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-04-2004, 08:54
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
genau, sie werden umwickelt, um die schwingende Masse zu erhöhen, daher kann man sie relativ dünn lassen. im kern sind sie aber aus nylon, daher kaum höherer Zug. Echte Stahlsaiten machen dir den Hals kaputt.
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
28-04-2004, 09:02
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
oder magnet
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
28-04-2004, 21:52
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Also die thomastik stahlsaiten hab ich auch drauf...

kosten 11 euro der satz, klingen gut... sind echt spitze... aber ich rate dazu, den steg etwas tiefer zu schleifen, da die saitenlage dann für stahlsaiten etwas zu hoch ist...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-04-2004, 22:35
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#11
 
ach kleiner du bist doch nur verwöhnt *fg*
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
30-04-2004, 14:02
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#12
 
@mini_michi:
oh, sind die so viel günstiger geworden, oder gibts da auch verschiedene Sätze von? Ist lange her bei mir, aber erinnere mich an 27 Euro...
Oder mein Gedächtnis spielt mir nen Streich....das Alter, ja ja...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
30-04-2004, 16:07
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation