This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effekt-Routing / Footcontroller
CH4OS Offline
Klampfer
***

Beiträge: 106
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Effekt-Routing / Footcontroller
Ich hab mal wieder ein Problem mit dem ich selbst aufgrund fehlenden Fachwissens nicht fertig werde... HILFE!

Die Situation sieht so aus: Ich hab 2 Bodeneffekte: BOSS DS-2 und Marshall JH1 (Jackhammer). Das DS-2 hat eine Remote-Buchse, der Jackhammer nicht.

Nun möchte ich mithilfe eines Footcontrollers verschiedene Schalt-Möglichkeiten mit nur einmal auf Pedal-treten abdecken:

1. beide aus (z.b. Intro -> palm muted oder clean)
2. DS-2 an, JH1 aus (light distortion, z.b. Vers)
3. JH1 an, DS-2 aus (heavy distortion, z.b. Refrain)
eventuell 4. beide an (wenns ma richtig rappeln soll)

Dazu ist zu sagen: DS-2 ist mit leichter Verzerrung eingestellt, Jackhammer mit etwas gesteigerter, heftigerer Verzerrung. Das ist optimal für Vers und danach Steigerung zum Refrain hin.

Angenommen im Vers ist nur das DS-2 an und darauf folgt der Refrain, ergibt sich für mich ein Problem: Um den gewünschten Refrain-Sound zu erreichen muss ich das DS-2 ausschalten und gleichzeitig den Jackhammer anschalten. Das kostet nur leider viel zu viel Zeit.

In diesem Fall ist doch ein (MIDI-)FootController genau das richtige um das mit einem einzigen Tritt zu bewerkstelligen, oder? Ich hab bis jetzt relativ wenig darüber gefunden, bin mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass ein FootController die richtige Lösung für mein Problem ist.

Welchen FootController könntet ihr mir da empfehlen? Er muss das BOSS DS-2 und den Marshall Jackhammer unterstützen. Es muss die Möglichkeit gegeben sein zwischen den 3 oben genannten Punkten unproblematisch mit einem Tritt wechseln zu können. Das Teil sollte maximal 200€ kosten.

Nicht nötig, aber dennoch vielleicht ganz günstig für später wäre die Möglichkeit auch mehr als 2 Bodeneffekte anschließen und ansteuern zu können. Dies ist allerdings nicht so sehr wichtig.

Fangt bitte nicht damit an, dass ich mir lieber ein Multieffektgerät oder sowas zulegen soll, davon halte ich nicht viel :>

Hab mir folgende Teile mal angesehen und würde gerne wissen inwieweit diese für das was ich damit vorhabe nutzbar sind.

BOSS LS-2 Line Selector @ 90€
Morley A/B Y Schalter @ 69€

Ihr könnt natürlich auch gerne andere FootController nennen.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

PS: Habe versucht alles sehr präzise und dennoch so kurz wie möglich zu halten...


MfG,
CH4OS

--
MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2 + Marshall Jackhammer


MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2
04-04-2004, 00:32
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Hallo!

Haben die beiden Geräte (BOSS DS-2 und Marshall JH1 (Jackhammer)) Midianschlüsse?

Die beiden Geräte die Du genannt hast sind im Prinzip normale Schalter und keine Footcontroller.
Ein Footcontroller arbeitet mit Midi.
Solche Schaltkombinationen die Du willst, bekommst Du mit diesen Geräten nicht hin!

Ich würde den Behringer FCB1010 empfehlen. Ein Footcontroller zu einem sehr guten Preis mit viel Ausstattung. Nur der arbeitet natürlich mit Midi.

Allerdings fürchte ich, das das mit Deinen einzelnen Geräten kaum zu bewerkstelligen ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man die von Dir gewünschten Schaltkombinationen so einfach hinbekommen kann.

Auch wenn Du nichts von Multieffektgeräten wissen willst, ich kann nur dazu raten. Die Dinger machen einem das Leben sehr viel einfacher.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
04-04-2004, 08:29
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Ja, das bekommst du sicher nich so hin, weil wie sven das schon schrieb, nur mit midi funkioniert.... diese remote buchse vom DS2 ist ein anschluss für einen schalter für Mid Boost... aber nich für irgendwelche midi befehle...

Diese Line Selectors aus deinem link sind nur zum umschalten von z.b. 2 amps auf einer Gitarre oder verschiedenen effktschleifen usw... aber mit dem was du vorhast nichts anzufangen...


Gruss, mini, der immernoch den v-amp mit der Behringer FCB1010 empfielt, weil das ding sicher nen besseren spound ausm amp holt also ohne die klasse Ampsimus! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
04-04-2004, 10:02
Suchen Zitieren
CH4OS Offline
Klampfer
***

Beiträge: 106
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
Erstmal vielen Dank dass jemand versucht hat mein Problem (was wie ich zugebe wohl nicht alltäglich ist) zu verstehen.

Dass das mit dem MIDI eventuell falsch sein könnte dachte ich mir schon, aber war halt nicht sicher. Denn das DS-2 und der Jackhammer haben kein MIDI.

Schauen wir uns aber mal das Morley-Teil an:
Morley A/B Y Schalter

Ich verstehe das so:
Fußschalter 1 in mit A gekennzeichnete Buchse, Fußschalter 2 in B (falls das Klinke-Buchsen sind). Dann könnte ich doch theoretisch mit dem linken Pedal (Aufschrift \"A AND B\") A und B einschalten, was für mich heißt, dass Fußschalter 1 und 2 eingeschaltet werden. Durch Tritt auf das rechte Pedal (Aufschrift \"A OR B\") könnte man dann abwechselnd A und B (1 und 2) anschalten...?

Korrigiert mich bitte, wenn das nicht stimmt! Nachdem was Sven gesagt hat, bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es so nicht funktioniert, aber ma sehen... :>


MfG,
CH4OS

--
MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2 + Marshall Jackhammer


MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2
04-04-2004, 10:02
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Hallo!

Vielleicht gäbe es da doch ne Möglichkeit.

Wie wäre es mit selber basteln?
Sowas wie das Morley-Teil dürfte doch kein Thema sein.
3 Buchsen, 2 Schalter. Gibs alle im Elektronikhandel.

Dann könnte man u.U. auch die gewünschten Kombinationen hinbekommen. Für jede Kombination einen Schalter nutzen.
Nur ich fürchte, das man dan noch ne Elektronisch Schaltung braucht, da man ja beim klick auf einen der Schalter immer erst zum Urzustand zurück muss, denn es soll ja alles über einen Schalter laufen.

Allerdings ist dasd irgendwie nicht so die feine Art.
Ein Multieffekt bietet da wesentlich mehr Komfort.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
04-04-2004, 10:56
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Ich sags immer wieder: Einzeleffekte sind dann OK wenn man nur einen oder zwei Sounds braucht. Wenn man ständig wechselt sollte man besser n Multi kaufen. Aber zum Glück bist du ja nicht der einzige der so n Problem hat. Im Vertrieb von S.M.I.L.E. gibt es den Carl Martin Combinator (hab keinen besseren Link gefunden auf die schnelle, aber der Händler deines Vertrauens kann dir das Ding mit Sicherheit besorgen). Dieses Teil kann 8 Tretminen verwalten und programmierbar ein- bzw. ausschalten. Das bedeutet daß du mit einem Knopfdruck jede beliebige Kombination aus deinen Bodeneffekten abrufen kannst die du haben möchtest, selbst wenns dann mal mehr sind als zwei. Die Stromversorgung deiner Effekte wird auch gleich mitgeliefert. Allerdings is der Preis auch ganz schön heftig.


Wie Sven aber schon gesagt hat sollte man da mithilfe des Conrad-Versandes und n bisschen Sachverstand auch selbst was zaubern können...
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
04-04-2004, 13:44
Suchen Zitieren
CH4OS Offline
Klampfer
***

Beiträge: 106
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2004
#7
 
@ Sven:
Danke für deine Hilfe. Das mit dem Selbstbauen ist sicher nicht so ein großes Problem, insofern das ja wirklich nicht so schwer ist und mein Vater Elektriker gelernt hat.

Aber wenn ich das richtig verstehe tut das Morley-Teil genau das was ich mir davon erwarte? Also es ist zumindest möglich mit 1 Tritt von Pedal1: EIN; Pedal2: AUS auf Pedal1: AUS; Pedal2: EIN zu schalten? Der Rest ist ja nicht so tragisch, da ich ja wenn einer von beiden Bodeneffekten an ist auch durch Tritt auf jeweils einen der beiden Bodeneffekte ja sowieso zu EIN / EIN bzw. AUS / AUS gelange... :>

@ MrPetriani:
Dir auch vielen Dank. Das sieht wirklich gut aus, nur der Preis macht mir etwas zu schaffen. Wenn es so etwas auch für weniger als 8 Bodeneffekte gibt, ich denke da so an 2, 3 oder 4, dann wäre das genau das was ich suche! :> Kannst du dich da vielleicht nochmal etwas genauer umsehen? Wäre sehr nett von dir!


MfG,
CH4OS

--
MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2 + Marshall Jackhammer


MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2
04-04-2004, 16:56
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
Hallo!

@MrPetriani:
Bei Conrad würde ich mir die Teile nicht bestellen.
Man kann Conrad nämlich auch als Apotheke bezeichnen, was die Preise betrifft. Da gibt es wesentlich günstigere Händler!

Dieser Carl Martin Combinater ist ja wahnsinnig teuer.
Das Teil wird wohl nicht gut laufen.
Da ist man wesentlich günstiger und besser mit nem Multieffekt dran.

@CH4OS:
Was für ein Problem hast Du mit nem Multieffekt?
Ich habe mir gestern gerade den V-Amp Pro bestellt!

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
04-04-2004, 18:31
Suchen Zitieren
CH4OS Offline
Klampfer
***

Beiträge: 106
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
@ Sven:
Eigentlich hab ich mit Multis kein Problem in dem Sinne; doch Multieffektgeräte bringen meiner Meinung nach einfach nicht den Sound wie ein guter Einzeleffekt. Und außerdem brauche ich zur Zeit echt nur Distortion (1. light und 2. heavy). Die restlichen Effekte des V-Amps wären für mich also im Moment ziemlich für die Tonne... :>

Andererseits hab ich auch nun schon 2 Einzeleffekte die mir echt gut gefallen, allerdings gibt es da ein einziges Problem: Besagter Sound-Wechsel.

MfG,
CH4OS

--
MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2 + Marshall Jackhammer


MEIN EQUIPMENT

Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2
04-04-2004, 19:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation