This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Amp
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#1
RE: Neuer Amp
Ich will mir einen neuen amp kaufen. Hatte den Marshall DFX??? keine ahnung wie er weiter heisst. Hat auf jedenfall 100W und klingt übel geil. Das dumme ist nur das das ding 479€ kostet. Sad

Hatte einer einen guten tipp was es noch für gute vertärker mit einem guten preis leistungs verhältniss gibt ?? Smile
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
21-02-2004, 11:51
Suchen Zitieren
Harps Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
Wieso hast Du ihn nicht mehr?????

Die einzig wahren Amps sind die Alten Marshall Amps (ich glaub vor 1980 oder so) Rolleyes vielleicht findest Du ja einen alten Mann, der es gut meint mit der Jugend Wink und das gute Stück nicht mehr nutzen kann und auf den Marktwert keinen Cent gibt (sonst wirds wahrscheinlich noch teurer) Sad

BluesGruss
Harps Smokin


\"Denkst Du nicht auch - und überhaupt, wer fragt sich nicht, was sagt uns das da?
Vielleicht ja doch - kehr in Dich ein. Nimm es als Zeichen!\"
(\"Pastor Peter Blues\" - Brennholz Bluesband)
21-02-2004, 12:00
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Also wenn du schon wert auf 100 Watt legst und auch mit einem Transisto auskommst, dann kann ich dir den Fender Frontman 212R Empfehlen... der hat wie der name schon sagt 2 mal 12 zöller drin und 100 Watt.... 1 Clean kanal und 2 Dist. Kanäle... dazu einen 2fach fussschalter...

hat aber keine effekte... kostenpunkt: ca. 280 Eur

Ich setze nacher noch nen link rein....

Ich selbst hab das teil noch nie gespielt, aber z.B. über den Frontman 25R habe ich bissher nur gutes gehört und immerhin ist der Amp von Fender. Und der Preis ist (sofern er halbwegs gut klingt) spitze....

Das dong gibbet auch noch als FM 65R mit nur 65 Watt und 2 Kanälen... kostenpunkt: ca. 240 Eur...

Also ich würde da eher zum 212er tendieren, da er zumal mehr leistung hat (auftritte) und nich nur einen 12er sondern 2 12er hat... das macht schon viel mehr drck...


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-02-2004, 20:03
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Hier die Links...

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-167017.html

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-167016.html
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-02-2004, 20:04
Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#5
 
Uppps. Hab mich ein bisschen verschrieben. Ich meinte das mir der marshall im auge lag, er aber ziemlich teuer ist. Sorry. Zurzeit habe ich so einen harley benton mit 80W, kann nur davon abraten. der klingt wie eine sandkiste !? total der S.C.H.E.I.S.S... ;D
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
23-02-2004, 18:26
Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#6
 
Trotzdem danke... Wink
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
23-02-2004, 18:26
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Den Harley Benton hab ich auch schon mal gespielt, und von dem Distorition bekomm ich durchfall ;D aber zumindest macht er schon richtig druck...

Aber wi gesagt, ich würde an deier Stelle die Frontmanns auf jeden fall mal anschaun...
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
23-02-2004, 18:29
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
LINE6 hat ein paar interessante Amps in der Preisklasse!

Der Line6 Spider II ist meiner Meinung nach interessant! Für 700 EUR bekommst du sogar schon ein ganzes Spider II Stack!!!!!! Topteil und 4x12er Box!!! Hat ein Bekannter! Klingt echt nicht schlecht!
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
23-02-2004, 19:13
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#9
 
jeppa, da kann ich MacMax nur zustimmen.

line 6 baut echt geile dinger zu einem tollen preis (jedenfalls die spider-serie). die vetta reihe scheint mir ein bissl zu überteuert...
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
24-02-2004, 15:30
Suchen Zitieren
WyattEarp Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
#10
 
Hab mir letze Woche den \"GLX50\" von Carlsbro gekauft und bin ganz zufrieden mit. Kosten: 245€. Hat halt nur 50 W und 1 x 12er. (Empfehlung und Test in einem GuitarMagazin).
Infos gibts, hoffe ich mal, unter www.carlsbro.com (ich war selbst nie auf der Page *g*)
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


Koyaanisqatsi
WyattEarp
24-02-2004, 16:33
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation