This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amp brummt!
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Amp brummt!
Hi alle zusammen!

Ich habe mir jetzt ne Yamaha Pacifica E-Gitarre und nen Kustom Dual 30RC Combo-Amp gekauft! Ich hatte bis jetzt ne riesen Freude und der Sound gefiel mir eigentlich auch.
Doch jetzt habe ich bemerkt, dass dieser sch**** Amp extrem brummt, wenn ich den \"Gain\"-Schalter voll aufgedreht habe, und dass man dem, was heraus kommt nicht mehr Sound sagen kann, sonder gebrummel oder was weiss ich, ist das normal, wenn man Gain voll aufgedreht hat? Denke jetzt mal nicht, oder?

Vielen Dank im Voraus!

Greetz
22-01-2004, 20:31
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
also wenn du gain volle pulle aufdrehst ist das schon recht normal.

ein amp brummt ja mit wenig gain normalerweise recht wenig, aber dadurch, dass du die verzerrung höher stellst werden auch die nebengeräusche bzw das brummen verstärkt...
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
22-01-2004, 20:54
Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
\"Gain voll auf\" Hö hö. Gitarristen... immer das gleiche ;D

Also hör zu: Bei so viel Verzerrung ist ein gewisses Brummen je nach Verstärker völlig normal. Deshalb dreht man ja auch die Lautstärke an der Gitarre ab und macht den cleanen Kanal an, wenn man gerade nicht spielt.
Ich weiß nicht, was das für ne Gitarre ist, aber wenn du Single Coils hast, brummt es meistens wie irre, Humbucker eliminieren viele Störgeräusche, also denk mal darüber nach, dir Humbucker einzubauen oder mach 2 Tonabnehmer gleichzeitig an.
Ein Noisegate-Pedal hilft auch.
Oder versuch einfach mal, nicht ununterbrochen GAIN und TREBLE voll aufzudrehen.
22-01-2004, 20:56
Homepage Suchen Zitieren
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Hmm... Ich habe nur gain voll aufgedreht und Volume halb, humbucker hab ich auch eingeschaltet, aber es brummt nur, und wenn ich dann noch die effekte dazu einschalte, dann macht er noch mehr Nebengeräusche! Unerträglich!
Ein Kumpel von mir hat diese da:
http://www.musik-produktiv.ch/shop2/shop...lle/listen
bei dem brummt nix! Ich habe das Gefühl, dass die mir nen scheiss verkauft haben!
Dann noch was, ist mir gerade aufgefallen: Kennt jemand von euch die Pacifica von Yamaha? (E-Gitarre) die sollte doch ein Tremolo (Vibrato-System) haben oder nicht? Ich habe auf jeden Fall diesen Hebel dazuerhalten! Und man sollte doch auch ohne diesen Hebel durch drücken ein Vibrato erzeugen können, ich kann das net!
Kackt mich voll an!
22-01-2004, 21:12
Suchen Zitieren
Blumi Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 242
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#5
 
Huhu!
Also ich habe ebenfalls die Yamaha Pacifica 112 und einen kleinen Marshall MG CDR 15.
Brummt es bei Dir bei der Humbucker-Schaltung?
Bei mir brummen die Single Coils sobald Stereo Anlage und Fernseher an sind (achte drauf nicht nahe am Monitor oder Fernseher zu spielen).
Wenn ich mehr Verzerrung reindrehe, rauschts und brummts ein bischen-ich finde es nicht störend, sondern sogar irgendwie ganz nett :-D
22-01-2004, 22:27
Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#6
 
Hallöchen und guten Morgen

ich spiele auch die Pac, dazu nen Behringer Amp.

Bei mir brummts eigentlich nicht, nunja, wenn ich den Lautstärkeregler und Gain voll aufdrehe, hort man schon ein Eigengeräusch vom Amp, ist aber nicht so tragisch und wohl auch normal.

Brummen bei Dir sämtliche TA-Schaltungen ?
Du hast ja schließlich 5 Möglichkeiten, diese zu kombinieren.

Ich glaube, daß es am Amp liegt.
Zum Hebel : anschrauben und fertig. Wenn Du Probleme hast, schau mal in die Bedienungsanleitung der Pac, dort steht alles drin.

Grüße

Jörg

--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...
23-01-2004, 08:24
Suchen Zitieren
smiley_ei Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2003
#7
 
Ich spiele auch die Pacifica mit einem \"Pathfinder\", da ist alles okay, obwohl es ein recht billiger Amp ist.
--
Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um!!!
23-01-2004, 14:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation