This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzteil Frage
dth100 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: Netzteil Frage
Hallöle, das Netzteil von meinem Effektgerät ist hinüber, ist noch Garantie drauf und habs auch schon zurückgeschickt (das Netzteil) es ist ein 9V , 600mA Gleichstrom. Kann ich das Effektgerät auch mit nem anderen Netzteil (9V, 300mA Gleichstrom) versuchen zu betreiben, wenn die Spannung niedriger ist, könnte doch eigentlich nichts kaputt gehen, oder?
Ist wichtig, ich brauch das bis Montag und ich weiß nicht ob Thomann das neue Netzteil rechtzeitig schickt. Nur auf dem 300mA Ding steht noch Nennabgabe 2,7VA, was heißtn das?
Ok also wär euch echt dankbar für Hilfe, auch wenn die Frage hier sicherlich für einige ne Unterforderung ist, aber bitte schreibt trotzdem.
10-12-2003, 18:27
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
also bei mir ist es so... mein Multi braucht 350 mA, aber wenn ich ein Netzteil mit 300 mA dranhau funzt da garnichts... (das teil bleibt aus) Avber du hast geschrieben, dass das ein Netzteil mit 600 ma ist, aber villeicht braucht das Multi gar nicht sooo viel... Schau mal nach.

Und bei dir sind es über die hälfte weniger... kannst ja mal probieren, aber kaputt lannst du meinermeinung nichts machen...


Was diese angabe zu bedeuten hat (2,7Va) weiß ich leider nicht...

(warscheinlich 2,7 Volt ampere, macht aber auch keinen sinn...)

Gruß und viel erfolg, mini! :-)

--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
10-12-2003, 20:28
Suchen Zitieren
fuzzel Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 281
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Hallo

Also, eigentlich kommt es auf das Effektgerät an, heißt wie viel mA es benötigt. Sollte es mehr als 300 mA brauchen, nütz dir dein anderes Netzteil nichts, weil es entweder gar nicht funktioniert, weil die benötigte Stromstärke nicht erreicht wird

oder du machst dir, wenn dein Effektgerät genau 600mA braucht, das Netzteil kaputt, weil dieses dadurch überlastet wird.

Du kannst natürlich auch Glück haben und die mA reichen aus um dein Gerät anzutreiben, das glaube ich aber leider nicht, aber du kannst es nur versuchen. Am besten ist wirklich ein Netzteil, welches in der V und mA übereinstimmt.

Mit dem 2.7VA ist die Leistung in Watt gemeint. Dein 300mA Netzteil hat eine zu geringe Leistung, da du mindestens ein
5.4 VA brauchst.
(Da: 9V x 0.6A = 5.4VA und dein kleineres hat 9V x 0.3A = 2.7 VA)
So wird es nicht funktionieren.

PS: Wenn ich falsch liegen sollte, bitte schlagt mich nicht, bin doch noch so jung und eine kleine, dumme Schülerin.

Lieben Gruß fuzzel

--
Nimm das Leben wie es ist, dich nimmt es ja auch

:littleangel:
10-12-2003, 23:14
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
@ Fuzzl

Du hast total recht ! Als Elektrikertochter kann ich nur sagen Respekt
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-12-2003, 23:43
Homepage Suchen Zitieren
fuzzel Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 281
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Jem

Danke, ich wusste es nicht genau, aber ich hoffte es irgendwie zu lösen zu können.
Ich bin jetzt erstmal froh, dass es richtig war. *erleichtertausartmet*


Hoffe, dass ich damit helfen konnte Thumbs

Also schönen Gruß fuzzelchen
--
Nimm das Leben wie es ist, dich nimmt es ja auch

:littleangel:
11-12-2003, 16:35
Suchen Zitieren
faloa1 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2003
#6
 
@fuzzel

manno frau.....
super erklärt !!!!
Respekt


--
Gruß Faloa1

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.


Gruß Faloa1

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
11-12-2003, 16:46
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Besser hätt ichs nicht sagen können... (hammer was du in deinen alter so alles weist... Respekt )


Viele Grüße, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
11-12-2003, 17:12
Suchen Zitieren
dth100 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2002
#8
 
Dickes fettes Dankeschön an alle für die schnelle Hilfe, besonderen Dank an Fuzzel, das kleine Technikgenie, also ich habs nun mit dem 300er probiert und natürlich blieb alles aus, aber zumindest ist mein Effektgerät nicht explodiert:-D :-D
11-12-2003, 18:57
Suchen Zitieren
fuzzel Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 281
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@all

Oh Gott , oh Gott. Danke, aber ich bin, um eins klarzustellen, kein Technikgenie. Ich fühle mich sehr geschmeichelt. *rotwerd*


@dth100

Dann ist es ja gut, dass es nicht explodiert ist. Thumbs Thumbs
--
Nimm das Leben wie es ist, dich nimmt es ja auch

:littleangel:
11-12-2003, 20:36
Suchen Zitieren
fuzzel Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 281
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
@all

Oh Gott , oh Gott. Danke, aber ich bin, um eins klarzustellen, kein Technikgenie :rotate: . Ich fühle mich sehr geschmeichelt. *rotwerd*


@dth100

Dann ist es ja gut, dass es nicht explodiert ist. Thumbs Thumbs

Hoffe du findest noch vor Montag ein passendes Netzteil


Lieben Gruß fuzzelchen :x
--
Nimm das Leben wie es ist, dich nimmt es ja auch

:littleangel:
11-12-2003, 20:38
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#11
 
Hallo!

@dth100:
Besorge Dir aus dem Baumarkt o.ä. ein Universalnetzteil.
Dies kann ruhig für mehr wie 600mA ausgelegt sein.
Das kannst Du dann ohne Probleme mit Deinem Effektgerät betreiben. Kosten ca. 10 - 15 Euro.

Ich habe bei mir an sehr vielen Geräten diese Universalnetzteile, da diese grundsätzlich bílliger sind wie die originalen.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
11-12-2003, 21:03
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Hab an meinem Multi ein Universalnetzteil mit 800mA für 7,99Eur.

Funtzt einwandfrei und war recht günstig...

Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
11-12-2003, 22:06
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Hab 2 unterschiedliche Alessis - Effektgeräte (19), und bei keinem hat ein Universalnetzteil gefunzt.
Musste immer ein Originales dranhängen, sonst nur Brumm oder über PA ein gewaltiges Rauschen und Knistern.

--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
12-12-2003, 13:50
Suchen Zitieren
Grueni Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
Das Netzteil sollte auf jedenfall ein Stabilisiertes Netzteil mit umschaltbarer Polarität und 1000 mA bzw.1 Ampere sein!
Dann gibts kein Brummen!.... und die Polarität ist auch nicht immer gleich. Bei einigen ist der Aussenring + und nicht - ! Bei anderen ist der Plus innen beim \"Stift\". Vor Anschluß unbedingt überprüfen!
1000 mA sind gut, da kann nix mehr abschmieren. Freude bis an Lebensende !
--
...und der Zug rast den Abgrund entgegen und die Bremsen sind kaputt !!
-Udo Lindenberg-


GERMAN HOPES jetzt auch auf
www.myspace.com/germanhopes
12-12-2003, 14:23
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation