This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"musik programme" Thread
Uglyboy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 375
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: "musik programme" Thread
Hallo....
Homerecording:
Also ich arbeite mit einem 1600 Athlon, Sound on Board, einem Behringer Mischpult und einem V- Amp. Dazu fette “Pearless PA” Beschallung, und natl. ...meinen Gitarren, Micro.
Aus diesen gründen suche ich eigentlich immer nach netten Tool um mich mit meiner Guitar zu begleiten.
Ich beschreib im groben mal mein Dilemma: Zuviel oder zuwenig Software?
Angefangen hat alles mit einem uralten Pc und einer Gitarre. Schnell stellte sich nachdem erlernen die Frage , wie hör ich mich eigentlich an?
Damals besorgte mir ein Freund ich glaub „ MAGIX 5 „ studio glaub ich...die ersten Aufnahmen waren im Kasten...die ersten Mängel und der Drank nach Perfektionismuss
trat/en schnell auf. Nachdem mein Rechner vom Blitz erschlagen wurde und ich mir ohne großes PC wissen einen neuen beschaffte...wurden die Grund Vorraussetzungen besser wie sich schnell herausstellen sollte.
Da mir Magix in seiner Bedienung vertraut war entschied ich mich für das „ Audio Studio 20003“ von MAGIX. Andere Programme wie Cubase, Reason; Live, Samplitude; Acid 4,
Wavelap, diverse andere Steinbergprodukte, Fruttyloops, Sound Force, dann diverse VST-
Instrumente, die ganzen Midiklamotten...Band in a Box oder Jammer Pro...um hier nur einiges zu nennen...
Sicher hat jedes als Werkzeug seine Berechtigung..nur z.B. Frutty ist ja schon ok ,in der Anwendung geht’s einiger maßen, nur die Samples alles für Techno kotz-
z.B. Midi klingt bei mir wie Bontempi weil Soundkarte zu mies ist ?
z.B. Band in a Box raff ich nicht....
z.B.Live Cubase und andere grosse Secuenzer ...muss ich da erst auf Ton Ingineur umlernen..
u.s.w.
….. so bedient man halt auch nur die Elemente in den Programmen die jeder beherrscht..

was sich da jetzt so negativ anhört ist gar nicht so gemeint…ich befinde mich gerade eh in einer Phase wo ich meinen Rechner mit Software zu mülle um verschiedene Programme zu testen, da ich im Moment dafür ein bischen Zeit hab…

z.B hab ich vor kurzen die Drum maschine auf Mannys Hp entdeckt..einfach und unkompliziert...




Frage wer hat da ein paar gute Vorschläge von anderen Maschinen oder Methoden
Gute Begleitbeats zu scillen...postet mal bitte wie ihr eure beats produziert ..mir ist wichtig wie das man seine Taktarten einstellen kann leicht die Geschwindigkeit verändern kann,
nicht in Blockdiagrammen arbeiten muss wie z.B bei Frutty. Viele Rock und Blues Samples nutzen kann usw.
Beim letzten Mal habe ich im Fachladen (Musik-Produktiv) einen Verkäufer nach Gesangsanlagen gelöchert...der fragte mich ob ich einen ton halten könnte ...- ich erwiderte „nicht einen“ ..darauf er kein Problem da haben wir ne Maschine hier die zieht sie in jeden Ton wieder rein...FRAGE gibt’s so was als Software auch ..oder kennt ihr halt software mit der man aus ner Karl Arsch stimme wie meiner was raushohlen kann...oder halt ne andere Metohde alla D. Bohlen..seufz ,-kotz
Das wäre mir echt wichtig-
Oder weis von euch einer andere Software um leicht was als Begleitung zu erschaffen..

Ich lade mal einen Screenshot von der Drummaschine „Cubase- Groove agent“ hoch.
(Anhang). Die Maschine gefällt mir super nur scheitere ich jedes Mal daran die Beats einzustellen ..langsamer oder schnell muss halt verstellbar sein ...sonst..
Vielleicht rafft das ja ein anderer der es mir dann hier erklär.
Dann lade ich mal ein Screenshot vom MAGIX 2003 hoch um mal zu zeigen wie ich mir Bedienung und Handhabung von guten Tools vorstelle. .siehe da auch den bass vb-1
zum Beispiel.- den ich auch nicht raffe-

Postet doch mal Screenshot eurer liebsten Programm und erläutert wieso sie das sind.
Und empfehlt ruhig was...

Mein liebstes “Recording Tool” is “MAGIX Audio Studio 2003”

Bevorzugen würde ich weiter leicht bedienbar und handzuhabene Programme wie.
Drum maschin`s, Voiceeditoren, und andere creative und inuative Programme um
Sozusagen eine virtuelle Band aufzubauen...
Natürlich will auch ich den Vorteil nutzen nicht soviel für Hardware auszugeben...
Also her mit euren Links,Tipps und Programmen..
Danke Frankyboy
Drink
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...


Es ist nie zu spät das zu werden was man will...

http://www.diearmenschweine.net.tc

www.frankyboy.de.gg
29-11-2003, 23:40
Suchen Zitieren
Uglyboy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 375
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2003
#2
 
aso zu manny`s drummaschin gehts ...http://www.mannyffm.de/index.htm:drink:
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...


Es ist nie zu spät das zu werden was man will...

http://www.diearmenschweine.net.tc

www.frankyboy.de.gg
29-11-2003, 23:44
Suchen Zitieren
Uglyboy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 375
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
hier der groove agent von steinberg super nur wer vertellt mir da mal den speed und erklärt es mir....
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...


Es ist nie zu spät das zu werden was man will...

http://www.diearmenschweine.net.tc

www.frankyboy.de.gg
29-11-2003, 23:45
Suchen Zitieren
Uglyboy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 375
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2003
#4
 
hier is noch son teil...raff ich auch nicht....lolDrink
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...


Es ist nie zu spät das zu werden was man will...

http://www.diearmenschweine.net.tc

www.frankyboy.de.gg
29-11-2003, 23:47
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation