This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multieffekt Zoom vs. Boss
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Multieffekt Zoom vs. Boss
Hi Leute,

bin hier neu im Forum - hab auch schön nachgeguckt obs mein Thema nicht schon gibt, also keine Angst, dass spreche ich hier zum ersten mal an Wink

Ich hab vor mir ein Multieffekt zu kaufen (um die 300Euro) weil es nicht für ein umfangreiches Rockbag reicht. Wie dem auch sei, ich hatte da im Auge:

Einmal das Zoom Gitarre GFX5
(75 Eff., 1 Expressionpedal, 60/­60 Speicher) für ca. 250 Euro

oder das

Boss ME50 Multieffekt
(21 Eff., 1 Expression Ped, 24 bit A/­D- und D/­A – Wandler mit 44,1 KHz Sampling-Frequenz) für ca. 300 Euro


Jetzt frage ich euch, habt ihr mit einem der Multis Erfahrung? Was denkt ihr sind die besten Einsatzgebiete? Oder habt ihr gar andere Vorschläge oder Kritik? Alles her damit Smile

Danke schon jetzt!


PS: Einsatzgebiet: Home / Bühne; Stil: Rock bis Softrock


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
28-11-2003, 16:25
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi, und Willkommen im forum!!!

also der Vorteil vom boss ist halt, das das ding echt viele Klassische Effektpedale in einem Multi vereint. Aber du kannst das ding halt nur vor nen Echten Gitarrenamp setzen, denn ne Ampsimu ist da leider nicht. Das Zoom ist meinermeinung auch nicht schlecht, aber wenn, würde ich das Boss nehmen... denn bei dem ding hat man halt echt voll viele einstellungsmöglichkeiten. Aber den V-Amp von behringer würde ich auch nicht außer augen lassen, der kostet alleine ca. 140 eur und die Midifootleiste Behringer FCB 1010 kostet nochmal 130. Das teil hat nicht nur ne ampsimu, sondern auch moddeling...

Sven hat auch nen total geilen thread darüber geschrieben... schau ihn dir einfach mal an. Ansonsten solltest du einfach in ein geschäft gehen, und dich ein bisschen umhören und alles mögliche Probespielen, wies dir vom klang so gefällt.


Gruß, mini!!!!


:-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-11-2003, 20:00
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
Das Teil kostet ca. 220 Euro. Steht zumindest so auf www.V-Amp.com und ich glaub mich zu erinnern, das das auch in divesren Musikläden um die 200 kostete. Aber ich glaub, ich würd das in meine engere Wahl nehmen. Hab derzeit davon auch nur gutes gehört. Aber wie schon gesagt, einafch mal in Musikladen gehen, udn ausprobieren.
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
28-11-2003, 22:33
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Hey Mini!

Danke für deine coole Antwort. Ich tendiere auch eher zum Boss, allein wegen den Features. Nur bin ich mir noch nicht ganz sicher wie das mit den Speicherbänken aussieht, bzw ob genügend vorhanden sind, bis jetzt konnte mir das noch niemand sagen, aber für den kauf gehe ich sowieso in den Laden um es auchmal auszuprobieren Smile

[Bild: 100002549.jpg]


PS: Der V amp von Behringer hört sich auch gut an, nur ist das kein direkter Bodeneffekt oder? Bzw durch die Footleiste schon aber, wie ist das Handling? (Ok - ich schaus gradmal selber nach in dem Beitrag dazu Thumbs)

Bis dann - Ihr könnt weiterhin eure Meinung sagen Smile


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
28-11-2003, 22:43
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
Hi, also das teil hat 30 Speicher. Also du hast 10 Bäke auf denen du jeweils 3 sachen abspeichern kannst. Die Bänke kannst du nur per Knopf aufm Board selber umschalten, das heisst, wenn du nicht ne Akrobatische einlage auf der Bühne machen willst :-) hast du nur jeweils 3 Sounds zur verfügung. Aber wenn du dir noch zwei externe Fußtaster kaufst (kostet jeweils so ca. 10 Eur) kannst du die in die vergesehenen Buchsen reinhauen und die Kanäle per Fußumschalten. Das wäre dann optimal.

Nochmal zum V-Amp: Das ding hat schon nen teil mit 2 Fußtastern, aber mit denen kannst du nur die Programme hoch und runter schalten. also direkten zugriff auf ein Programm, das ein bisschen weiter weg ist hast du somit leider nicht. Deshalb wenn V-Amp, dann mit FCB 1010.

Ach ja, ein weiterer Vorteil vom Boss: Es ist in einem von Boss gewohntem Metallgehäuse!!!

Somit schadet auch ein etwas beherrzter tritt nicht. Bei manchen Plastikteilen hast du dann manchmal schon wieder nen Bruch.


Gruß, mini!!! :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-11-2003, 13:57
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Ach ja, lass mal was hören, wie du dich entschieden hast...


:-)

Gruß, mini!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-11-2003, 22:57
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#7
 
Ja, hey ist doch klar!

Und vielen Dank für die guten Tipps, find euch klasse! Smile

Ich denke wenn ichs mir kaufe, werde ich auch ein kleines Feedback zum Gerät abgeben, das nützt euch bestimmt auch was.

Im Moment warte ich ja noch auf neue Tonabnehmer für meineEpiphone SG. Kann also noch ein Bissel dauern, aber ich werds nicht vergessen!

Bis dann, rockt eure Gitarren! Thumbs


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
30-11-2003, 23:09
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Cool, sonen kleinen testbericht ist hier doch immer willkommen! :-)

Also wie ich gelesen hab, spielst du auch ne epi SG.

Hast du die 400, oder Special... oder´ein anderes?

Welche PUs hast du dir denn bestellt, ich such auch schon länger nach ganz guten.

Sulb hat mir neulich welche von Rockinger empfohlen.

Ich spar gerade noch, aber denke ich hole sie mir...


Gruß, mini!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-12-2003, 16:18
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#9
 
Cool, bin also nicht allein mit meiner geliebten Epiphone ;D
Hab eine SG Spezial. Ich hab wirklich noch keine Ahnung welche Tonis ich mir kaufe, aber die von Gibson sollen doch ganz in Ordnung sein? z.B.
Gibson P490T
Gibson Vintage 57 Classic

Ich meine, ganz so viel Geld musses auch net sein, mit den preiswerteren kannst du auch guten Sound herbeizaubern. Ich bin noch nicht ganz schlüssig ... vorallem hab ich noch nie welche eingebaut/ausgewechselt. Ich würd gerne mal wissen was man dabei beachten muss ... ich glaub da kann man mehr kaputt machen als heile Sad

Liebe Grüße, Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
01-12-2003, 16:36
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Aslo mitm einbau must du dir keine Sorgen machen...

solange du schon mal nen Lötkolben in der hand hattest, klappt das. WEnn du willst kann ich dir mal ne PM schicken und dir erklären wies geht. Melde dich einfach mal...

Ach ja, hab die gleiche Gitarre wie du...

Wenn du noch etwas unschlüssig nist, welche Tonabnehmer, dann schau mal in den aktuellen thread wegen der Tonies einer Paula.

Ich werd mir warscheinlich die empfohlenen von sulb holen...

Muss aber erstmal das geld zusammenkrackseln...

Auch ganz gut ist die variante, die Tonies zu splitten...

Bringt ne menge neue Sounds mit sich...

Hab ich gemacht, ist megageil. Trotzdem binn ich immernoch nicht so zufrieden.

was für musik spielst du denn?
Wie solls denn klingen?

Ich denke mit 62 eur sind die Rockinger PUs die ich mir kaufen will teuer genug.

Auch dir würde ich raten, dass die teile von gibson einfach ein bisschen teuer sind. (ist halt meine meinung)

Lies dir einfach noch ein paar Threads durch,

benutze auch mal die Suchfunktion, gab schon echt viele Threads darüber.

Viele Grüße, mini!!! :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-12-2003, 17:02
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
Hi, du hast post von mir...

Bei fragen, frag mich einfach. :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-12-2003, 20:53
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#12
 
Thumbs

Was ich noch vergessen hab: Soundmäßig gerne satt und warm, mit dem man gut sanfte aber innige Solos spielen kann. trotzdem auch als Begleitung einzusetzen. Rock, Softrock - Santana :-D


Grüßele Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
01-12-2003, 21:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation