This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tremolo einstellen
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: Tremolo einstellen
Moin.

Ich hab mal gehört, das man die STärke vom Tremolo (also wieviel kraft man zum drücken brauch) einstellen kann. Allerdings hab ich keine Ahnung wie das geht. Kann mir da mal eibner weiterhelfen? Wär nett.
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
15-07-2003, 18:12
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Die Stärke kann man nicht einstellen. Man kann das Trem lediglich auf die Saitenstärke einstellen (dickere Saiten haben mehr Zug). Dazu mußt du die Federkammer auf der Rückseite öffnen und die Federn nachspannen. Das dient aber nur dazu das Trem in der richtigen Position zu halten (freischwebend fast parallel zum Korpus).
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
15-07-2003, 18:51
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
achso. Danke.
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
15-07-2003, 20:20
Homepage Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#4
 
Ich glaub ich hab fast das selbe problem-
Und zwar: Ich hab mir ne stratocaster gekauft, und der tremolohebel sitzt irgendwie voll locker ! Wenn ich in jetzt in einer bestimmt position haben will, muss ich da auch die federn nachspannen ? Smile
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
16-07-2003, 12:25
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
@Fenderboy: Was meinst mit der Tremolohebel wäre locker? Der eigentliche Hebel mit dem du das Ding bedienst oder das ganze System. Wenn´s nur der Hebel ist einfach weiter reinschrauben und ein bisschen locker sollte er sein, damit du den Hebel halten und gleichzeitig noch die verschiedenen Saiten spielen kannst.

Mit den Federn hinten kann man du Grundstellung des Tremolo-Systems (auch wenns ja eigentlich Vibrato ist aber egalI) weiter im Text) einstellen, für ideale Benutzung eben wie schon gesagt freischwebend etwa parallel zum Korpus. Ich hab die Federn stärker angezogen, damit das System aufliegt, weil ich benutz dieses Ding sowieso nie und dann ist die Gitarre stimmstabiler.
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
16-07-2003, 14:01
Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#6
 
@dakriss, ich meine nur den hebel, hab schiss das ich was kaputt mache wenn ich ihn zu weit reindrehe !
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
16-07-2003, 20:07
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
@fenderboy: Ich glaub da kann nix kaputtgehen. Ist ja so als wenn du ne Schraube reindrehst und Hebel und Fassung sind aus Metal, da sollte sich so leicht nichts verformen oder so. Ich hab das gerade mal bei meiner Strat ausprobiert und das geht ohne Probleme den richtig fest zu ziehen womit ich natürlich keine Garantie für deine Gitarre übernehmen kann. :look:
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
17-07-2003, 01:56
Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#8
 
@dakriss, danke hat funktioniert Thumbs
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
17-07-2003, 11:29
Suchen Zitieren
sirHC Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2003
#9
 
aber trotzdem denkt dran:

NACH FEST KOMMT AB.......

oder wie war das??


mit musikalischen Grüßen
sirHC
--
...keep on rockin...!


...keep on rockin...!
17-07-2003, 12:15
Homepage Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#10
 
@fenderboy: Gut freut mich ja dass alles heile geblieben ist. Smile
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
17-07-2003, 13:29
Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#11
 
Ich danke dir Smile
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
18-07-2003, 12:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation