This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
15 Watt für 2 x 12?
BadBlake Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#1
RE: 15 Watt für 2 x 12?
Hallo,

reichen 15 Watt (Transistor) aus um eine 2x12 richtig in Schwung zu bekommen?

Danke vorab
Blake
21-02-2012, 15:20
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Da spielt der Wirkungsgrad der Box ne große Rolle, daher hilft wohl nur Ausprobieren. Ich geh mal davon aus, dass du mit \"in Schwung bekommen\" meinst, dass sie anfängt, gut zu klingen, und nicht an die Leistungsgrenze zu treiben.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
21-02-2012, 18:03
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Was hörbares gibts natürlich schon....aber das ist in etwa so, wie wenn du ein Aston Martin-Chassis mit einem 12CV-Motor bestückst.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
21-02-2012, 20:44
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Zitat: Original von startom:Was hörbares gibts natürlich schon....aber das ist in etwa so, wie wenn du ein Aston Martin-Chassis mit einem 12CV-Motor bestückst.

2CV ?


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-02-2012, 22:01
Homepage Suchen Zitieren
BadBlake Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#5
 
danke!

@ Frank: exakt.

@ Startom: ich hatte mal einen 18W-Röhrenamp an einer 4x12. Das klang gut.

LG
Blake
21-02-2012, 22:17
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
@BadBlake: 18-Watt Röhrenamp ist was ganz anderes als 15-Watt Transistor. Vergleiche hinken zwar, aber 18 Watt Röhre sind ungefähr 50-60 Watt Transistor

@Jemflower: Mea culpa! Natürlich 2CV.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
22-02-2012, 05:54
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Zitat: Original von startom:
@BadBlake: 18-Watt Röhrenamp ist was ganz anderes als 15-Watt Transistor. Vergleiche hinken zwar, aber 18 Watt Röhre sind ungefähr 50-60 Watt Transistor

@Jemflower: Mea culpa! Natürlich 2CV.
was ist denn gegen einen 2CV einzuwenden Angry

ich hatte sowas einige jahre


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
22-02-2012, 07:20
Homepage Suchen Zitieren
BadBlake Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#8
 
@ startom: daher ja auch meine Frage.
22-02-2012, 08:14
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#9
 
Da hilft nur ausprobieren wie es klingt, wenn es ein sehr guter Amp ist der von sich aus schon gut klingt wird es auch wenn die Box kein Müll ist auch ganz gut klingen denke ich.

Und ja Röhre und Transistor sind schon unterschiedlich was da so bei weg kommt. Wenn dir der 15 Watt Amp von der laustärke nicht reicht wird auch eine 2x12 Box nicht so viel lauter werden, etwas zwar schon zumindest gefühlt mehr druck aber wohl nicht im Bandkontext.

Um für zuhause mehr druck zu bekommen sicher eine gute Lösung.

Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
22-02-2012, 10:47
Suchen Zitieren
BadBlake Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#10
 
@ andy456: danke!

Ich habe zu Übungszwecken einen Marshall MG15. Klanglich absolut ok. Der Lautsprecher allerdings bietet mit seinen 8\" relativ wenig Volumen. Daher die Idee, den Amp an eine 2x12 anzuschließen. Ich werde es einfach mal probieren...

VG
Blake
22-02-2012, 13:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation