This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre bei Lidl
FranzHahn Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#1
RE: E-Gitarre bei Lidl
Hallo Zusammen,

hab heute gesehen, dass es bei Lidl im Online Shop eine E-Gitarre inkl. Verstärker im Angebot gibt.
Nun wollte ich mal das Fachkundige Publikum (also euch) fragen was es davon hält?

Das es nix Super Dupiges ist, ist mir klar, aber ...

hier der Link http://www.lidl-shop.de/de/Hier-spielt-d...Set-TG121U

Danke
30-10-2010, 12:34
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Wenn du ein Set in dieser Preis- und Qualitätsklasse suchst, dann ist das Angebot von Lidl sicher nicht schlecht. Ist ja alles dabei, was man für die ersten Gehversuche auf der E-Gitarre so braucht. Dass du mit der Gitarre niemals so klingen wirst wie Mark Knopfler auf seiner Strat oder wie Gary Moore auf seiner Paula, das ist wohl von Vorne herein klar.

Gruß,


GHETTO
30-10-2010, 12:56
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#3
 
Kriegt man denn den stylischen Sessel gegen Aufpreis auch dazu? :-D


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
30-10-2010, 13:36
Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Hi FranzHahn,

also Schick sieht das Teil ja schon mal aus. Ob das Teil zu gebrauchen ist wird man wohl erst erfahren wenn man die Gitarre mal gehört bzw. gespielt hat .........

Dennoch Conado, guck dich lieber nach einer vernünftigen Akustik Gitarre um :-)




Gruß der Alex
30-10-2010, 13:56
Suchen Zitieren
ThaPiranha Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2010
#5
 
Um den Preis kaufe ich mir lieber eine Epiphone oder dgl.
30-10-2010, 21:49
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Die Yamaha-Gitarren in diesem Preissegment sind i.d.R. sehr gut... ich erinnere an die diversen Pacifica Einsteiger Sets. Diese waren \"very good\" für den Preis. Denke nicht, dass Yamaha den guten Namen riskieren wird. Der GA15 Verstärker ist zwar preiswert, aber nicht billig. Denke, der Preis geht vollkommen ok... nur das Klinkenkabel ist wirklich Kacke...


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
31-10-2010, 09:42
Suchen Zitieren
klaus_d Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2010
#7
 
Sessel ist leider schon ausverkauft, die Gitarre auch Wink

Gruß
Klaus
31-10-2010, 10:04
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Hi!

Ich habe die Yamaha ERG121, auch aus einem Yamaha-Einsteigerset, vermute mal, daß das die Vorgänger-Gitarre sein könnte.

Über meine Yamaha ERG121 kann ich nichts schlechtes sagen!
Sie läßt sich gut bespielen und hat einen recht flexiblen, schönen Klang. Nur der Pick-Up-Wahlschalter hat nach einiger Zeit das zeitliche gesegnet, aber wenn man einigermaßen mit einem Lötkolben umgehen kann, ist der Austausch kein Problem.


Den Verstärker fand ich damals nicht so prall...


Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
31-10-2010, 11:02
Suchen Zitieren
ThaPiranha Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2010
#9
 
Zitat: Original von FP:


Die Yamaha-Gitarren in diesem Preissegment sind i.d.R. sehr gut... ich erinnere an die diversen Pacifica Einsteiger Sets. Diese waren \"very good\" für den Preis. Denke nicht, dass Yamaha den guten Namen riskieren wird. Der GA15 Verstärker ist zwar preiswert, aber nicht billig. Denke, der Preis geht vollkommen ok... nur das Klinkenkabel ist wirklich Kacke...
Die Tonabnehmer kannste aber voll spülen.
31-10-2010, 13:28
Suchen Zitieren
FranzHahn Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#10
 
Danke für die Vielen Antworten.

Nunja sie war wohl echt nicht schlecht, sonst wäre sie ja noch zu haben Sad .
01-11-2010, 00:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation