This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche ein Röhren-Topteil bis 15 Watt
ReRo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
#1
RE: Suche ein Röhren-Topteil bis 15 Watt
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Topteil zwischen 5 und 15 Watt.
Unbedingt sollte es Röhre sein. Ich spiele bisher über eine 30W - Hughes&Kettner Transistor-Combo.
Da mich aber der Röhren-Sound fasziniert, ist es nun Zeit für Veränderungen. Smile

Auch sollte es ein Topteil sein. Ich bin gerade dabei, mir eine Box zu bauen (evtl. mit einem Celestion Vintage 30 oder G12H).
Wenn dies gut gelingt, werd ich mein Glück an einer 2x 12\" probieren, worüber ich den Amp dann auch hauptsächlich spielen will.

Ich stehe mehr auf den britischen Sound als auf den amerikanischen Fender-Sound Wink

Ich freue mich schon auf eure Tipps ..

Grüße , Rero


Viele Grüße,

ReRo
05-09-2010, 23:07
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#2
 
\"ich bin gerade dabei, mir eine Box zu bauen\"



... dann bau dir den amp gerade mit :-)

http://madamp.de/
06-09-2010, 00:57
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Zitat: Original von hansoloxxl:


\"ich bin gerade dabei, mir eine Box zu bauen\"



... dann bau dir den amp gerade mit :-)

http://madamp.de/
entweder pflegt der seine seite nicht, oder der macht nix mehr-> siehe Veranstaltungen, letzter \"aktueller\" Eintrag 2006.

ich habe keine schutzschaltung für leerlaufbetrieb bei den bausätzen entdecken können.
gerade im probenraum oder auf der bühne hat mal jemand schnell das kabel heraus gerissen und das wars dann.


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
06-09-2010, 08:04
Homepage Suchen Zitieren
ReRo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
#4
 
bei madamp habe ich auch schon geguckt, jedoch habe ich nicht so sehr Vertrauen in die Bausätze und noch dazu in mein Können, was Elektronik betrifft Wink


Viele Grüße,

ReRo
06-09-2010, 13:22
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
welche Musik Richtung solls den gehn? mehr clean und Blusige Sachen, oder doch richtung Rock und Metal?

Greetz Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
06-09-2010, 14:23
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Spiel mal den hier an. Vollröhre, 15 Watt, Marshall Vintage-Sound Ich hab zu Hause den 40W Combo und bin zufrieden bis auf das etwas laute Umschaltgeräusch beim Kanalwechsel.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
06-09-2010, 16:43
Homepage Suchen Zitieren
ReRo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
#7
 
Rock hauptsächlich. Metal ab und zu und Clean auch mal ...
Blues spiele ich eigentlich sogut wie nie.

@Frank Drebin: danke schonmal für den Tipp, werde ich auf jeden Fall schonmal im Hinterkopf behalten Thumbs


Viele Grüße,

ReRo
06-09-2010, 17:41
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#8
 
schau dich mal nach den black heart tops um die gehen in richtung rock metal und so!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
06-09-2010, 19:04
Suchen Zitieren
zero-kyriu Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2009
#9
 
hier mal 2 amps zum ausprobieren besonders der erste hat mich EXTREM fastziniert Smile

http://www.thomann.de/de/blackstar_ht5_head.htm

http://www.thomann.de/de/engl_e315_gigmaster_head.htm


viel spaß beim aussuchen Smile


I used to do a little
but a little wouldn´t do it
so the little got more and more (:
11-09-2010, 09:49
Suchen Zitieren
vollmix Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
#10
 
Es gibt nach meinen Recherchen zwei echt vielseitige 15 Watt Heads

1. den Egnater Tweaker Head kostet ca. 450.-€ hier der Link zu einem Test mit Soundbeispielen:
http://www.bonedo.de/test/gitarre-bass/e...index.html



oder die Mesa Version davon enstrechend teurer für 1149.-€, aber auch total cooler Look:
http://www.bonedo.de/test/gitarre-bass/m...index.html

Ich werde mir in naher Zukunft so ein Teil anschaffen, damit man zuhause auch in den Genuss des echten Röhrensounds kommt ohne dass die Mitbewohner (Ehefrau) einen Blutrausch bekommen ....


Cheerio
____________

Vollmix
Gear: Gibson ES 347 \'78, PRS McCarty TenTop, Fender Strat und Tele, Kramer Pacer Imperial, akk: Yamaha Compass Series
Amps: Line 6 AX2 212, Atomic Reactor 112 18W, SW: Guitar Rig 5, Amplitube 3 & Fender
17-09-2010, 15:24
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Bei 15 Watt Endstufenzerre für daheim.... vergesst es bitte...

1 - 2 W an einem 12 Zoll Speaker ist schon sehr laut...

Dass die Leute immer die kleinen Röhrenamps unterschätzen...


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
17-09-2010, 15:59
Suchen Zitieren
vollmix Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
#12
 
Der Egnater soll laut Testbericht auch bei geringer Lautstärke gut klingen und den Transatlantic kann man auf 5 Watt begrenzen. Also sollten beide potentielle Kandidaten fürs \"Wohnzimmer\" sein.


Cheerio
____________

Vollmix
Gear: Gibson ES 347 \'78, PRS McCarty TenTop, Fender Strat und Tele, Kramer Pacer Imperial, akk: Yamaha Compass Series
Amps: Line 6 AX2 212, Atomic Reactor 112 18W, SW: Guitar Rig 5, Amplitube 3 & Fender
20-09-2010, 14:10
Homepage Suchen Zitieren
ReRo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
#13
 
Heute hab ich mir endlich einen Blackheart BH15H bestellt ...

Nachdem vor ca zwei Wochen der Preis schlagartig von 366 auf 249 Euronen gefallen ist, war er einfach zu verlockend Wink

Danke für alle Tipps Thumbs


Viele Grüße,

ReRo
05-10-2010, 16:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation