This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Equipment
MichiD28 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
#1
RE: Fragen zu Equipment
Liebe Leute,



Hab mich hier neu angemeldet und hoffe Ihr könnt mir bei ein paar Fragen weiterhelfen.



Ich habe vor einigen Jahren alle meine E-Gitarren und fast alles dazugehörige verkauft. Ich spiele nur noch rein akustisch.



Jetzt sind mir ein paar Teile übriggeblieben, die ich aus

Platzmangel/Geldmangel verkaufen will. Ich habe nur eine wage Meinung

was diese Sachen wertmässig so bringen könnten, hab mich in den letzten

Jahren nicht so informiert.



Es handelt sich um:



1. Einen Vox AC 30 / 6 TB mit Originalhülle, BJ 1995/6. Der Amp ist

absolut neuwertig, wurde nur 3-4mal im Studio eingesetzt, nie auf der

Bühne, sonst nur in Wohnung rumgestanden, aber eingepackt und nicht

gespielt. Amp hat (war damals die etwas teurere Variante) Blue Dog

Speaker (ich glaube die heißen so), und wurde soweit ich weiß in

England gebaut. Er ist schwarz mit roter Frontbespannung. Der Amp

klingt ausgesprochen gut, hatte auch original Sixties zum Vergleich.



2. Original Fender Reverb Unit, BJ 1965/6 (kein Reissue), 220V, Top Originalzustand, schwarz, weiße Knöpfe, Superklang.



3. MXR Effects, Original 70ger Jahre (keine Reissues), in einwandfreiem Originalzustand, und zwar:

1 Distortion +, etwas älter mit Schreibschrift-Logo, Farbe geld-grün

1 Distortion +, mit Druckbuchstaben-Logo, Farbe gelb-grün


1 Phase 100, Farbe orange.





Wieviel kann ich für diese Teile heutzutage verlangen? Ich will die
Sachen zu einem fairen Preis und möglichst schnell verkaufen, also keine

Preistreiberei
nach oben veranstalten, aber selber auch nicht zu schlecht
abschneiden. (Lasse natürlich mit mir reden). Gesamtpacket wäre
sicher etwas günstiger zu haben als Summe der Einzelteile. Teile liegen
in München.


Bin für realistische Hinweise sehr dankbar.


Grüße


Michi
21-12-2009, 21:48
Suchen Zitieren
rg350-custom Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2009
#2
 
also ich würde für deine 3.Ware rund 20-25€ verlangen, da die Sachen
doch schon etwas veraltet sind und es viele moderne Geräte gibt,
die das selbe können (ich hab auch so eines) und so zwischen
30-40€ kosten.

Also an dem Phraser wäre ich interresiert, ein Disortion wäre uch nicht
schlecht.
Für ein Disortion würde ich 10€ zahlen und für den Phraser ca. 17€.

Kannst mich ja mal kontaktieren. Wink
28-12-2009, 15:53
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
@ Michi
herzlich willkommen im Forum. Da hast du aber ein paar feine Teile im Angebot! Thumbs Was die wirklich wert sind kann ich dir zwar nicht sagen, aber definitiv wesentlich mehr als das unseriöse Angebot von rg350-custom... Wink der aber auch herzlich willkommen im Forum ist...

schau einfach mal bei ebay rein, wie derartige Teile gehandelt werden. Da bekommt man für Reissues aber schon wesentlich mehr als 10€... ;D
Für nen echten alten AC30 wirds sicherlich auch schon 4-stellig! Aber wie gesagt.. eine seriöse Schätzung kann ich auch nicht abgeben.

Gruß, Andy
28-12-2009, 19:40
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
scheiße ich brauche Geld, also für den AC30 wie gesagt dafür bekommst du locker auf über 1000Euro alleine schon wegen den Bluebulldogspeakern, die habe ich in meinem Vox AD120VTX auch drin, die sind schon geil! Zu den effekten, ist schwer zu sagen musst du mal recherchieren denke das da ein zwei gute alte Teile bei sind die auch ca um die 80-100 bringen können schätze mal so im durchschnitt 40-80 Euro für die nicht mehr so bekannten sachen. Aber orginale 70ziger sachen sind eigentlich oft gefragt, vorallem der Phaser meine ich. und MRX ist auch bekannt!

Also informier dich bitte richtig bevor du deine richtig geilen und tollen teile unter wert verhöckerst an leute die damit ehe nicht umgehen können. Da würde mir das herz bei bluten , ehrlich!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
29-12-2009, 12:00
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Da man auf Ebay auch als Gast Gebote beobachten kann, würde ich dort mal nach den Sachen suchen.

Das Argument \"veraltet\" zählt nicht, das heißt heute Vintage Smile
Die MXR-Zerren sind technisch gesehen simpel und leicht nachzubauen, aber sie haben einen gewissen Kultstatus. Ob man heutzutage mit ICs den Effekt von Germanium-Dioden wirklich hinbekommt, weiß ich nicht.

Der Vox AC 30 ist technisch gesehen ähnlich simpel (verglichen mit einem Engl), war aber lange Zeit prägend für den Sound der 60er. Neu bekommt man den (mit 2 Speakern) ab 999 Euro. Unter 800 solltest du den nicht hergeben. Da er aus den 90ern ist, bezweifle ich da einen Kultstatus (anders als wenn es einer aus den 60ern wäre).


PS: Andy456 hat gerade gepostet, als ich am formulieren war Wink
Deckt sich ja einigermaßen. Sind die Speaker wirklich so gut?


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
29-12-2009, 12:08
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
ich find ie Speaker gut, also ich weiß das der aufpreis dafür von Vox schon ganz schön krass ist soweit ich weiß.!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
29-12-2009, 12:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation