This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ibanez musician limited edition
fritz100 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#1
RE: ibanez musician limited edition
Hallo Forum,

ich habe eine Ibanez Musician MC 3000 DS. Laut Recherche im Internet wurden von dieser Gitarre nur 30 Stück gebaut. Da ich nicht mehr aktiv spiele, möchte ich das gute Stück eventuell verkaufen. Die Gitarre ist zwar seit fast 30 Jahren in meinem Besitz (ich habe sie damals neu gekauft); sie wurde aber nur etwa 2 Jahre aktiv von mir gespielt. Die Gitarre wurde aktuell von einem Gitarrenbauer komplett überholt, so dass sie in einen Top-Zustand ist. Kennt sich jemand mit diesen seltenen Instrumenten aus und kann mir einen Tipp geben, was die Gitarre wert sein könnte. Hat vielleicht auch jemand Interesse? Für jede ernsthafte Rückmeldung bin ich sehr dankbar.
05-09-2009, 17:59
Suchen Zitieren
Musician09 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
#2
 
Hi,

ich habe selbst eine recht gute erhaltene MC 300 NT von 1980. Wodurch sich die MC 3000DS von der MC 300 unterscheidet (außer der Farbe), kann ich nicht beurteilen. Ist es eine passive oder eine aktive Ausführung (letztere liefen allerdings unter den Bezechnungen 400 und 500)?

Aber wenn sie wirklich in einem guten Zustand ist und aus einer limitierten Serie stammt, müßte der damalige Kaufpreis umgerechnet in Euro auf jeden Fall zu erzielen sein, wahrscheinlich sogar noch mehr. Stell doch mal ein Bild ein.

Ich hoffe, daß ich zumindest mit einem ersten Anhaltspunkt helfen konnnte.

Musician09
09-09-2009, 15:56
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation