This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Topteile an einer Box
Izzy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#1
RE: 2 Topteile an einer Box
Hey Leute wollte ma fragen ob jemand einen Plan davon hat wie man 2 Topteile (Marshall) an eine Box anschließt und dann zwischen den beiden hin- und herschalten kann, per Footswitch.
01-09-2009, 21:24
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
wenn die box stereo verschaltbar ist, geht es.
aber dabei in jedem fall auf die impedanzen achten.
wenn jedoch nur eine klinkenbuchse vorhanden ist, wird es ohne basteln nicht gehen.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
01-09-2009, 21:48
Suchen Zitieren
Izzy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#3
 
Ich habe gerade so eine ABY Box von Morley entdeckt.
Wenn ich da praktisch die beiden Topteile reinstecke und dann von der ABY Box in die Verstärkerbox gehe würde das dann funktionieren?
01-09-2009, 21:57
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
prinzipiell funzt das... nur.. wenn es Röhrenverstärker sind, dann musst du unbedingt vermeiden, dass ein Verstärker ohne Last läuft (Lautsprecherausgang unbelegt) Dann raucht der nämlich ab...

Gruß, Andy
01-09-2009, 22:33
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
Richtig blos keine Röhrenamps ohne Last laufen lassen. Am einfachtsen zwei Boxen nehmen und dann die Topteile über einen A/B Switch ansteuern! Alles andere wäre glaube ich nicht so dolle, außer du hast ne Stereobox, oder du verdrahtest deine Box so das du zwei Toteil eingänge hast und quasi Pro Topteile nur einen Lautsprecher ansteuerst oder bei ner 4x12 Box eben zwei Pro Topteil!!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-09-2009, 12:54
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#6
 
Kann gut sein, dass Lehle den passenden Fußschalter im Programm hat. Ich hab da mal was in der Richtung gelesen.

Grüße


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
03-09-2009, 19:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation