This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Saiten(stärke)
stw Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Frage zu Saiten(stärke)
Hi,

gibt es neben Saitenstärke noch irgendeine Kennzahl für Saiten? D.h. ich habe z.B. 9-er Saiten an meiner Gitarre, die beim Benden etwas stärkeren/festeren Eindruck machen, als die 9-er Saiten von einem Kumpel. Obwohl er auch 9-er Saiten hat, fühlen sich die Saiten um einiges weicher an.

Oder liegt es evtl. am (nicht) vorhandenem Saitenlocking-System?

Thx!
03-08-2009, 12:16
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Einmal kann das der Grund sein, und dann sind auch 9er nicht gleich 9er. Gibt ja auch statt der 9-42er auch Zwischengrößen, z.B. 9-46. Da sind dann natürlich die tieferen Saiten schwerer zu benden.

(EDIT, Schreibfehler aufgrund der Wacken-Nachwirkungen beseitigt -.-)


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
03-08-2009, 12:24
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

bei E-Gitarrensaiten habe ich mal Gibson \"Brite Wires\" gespielt. Bei denen wurde die geringere Saitenspannung extra beworben. Ähnliches kenne ich von Stahlsaiten (Akustik), z.B. Dr. Thomastik. Nylonsaiten werden schon länger nach low, medium (normal), high ... tension unterschieden.
Die Mensur (freie Saitenlänge) beeinflusst ebenfalls die Saitenspannung. Auf einer Strat fühlen sich dieselben Saiten \"härter\" an als auf einer Paula, da die Mensur der Paula ein wenig kürzer ist.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
03-08-2009, 13:54
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Kann es sein, daß die Saiten bei Deinem Kumpel \"ausgelutscht\" sprich schon älter sind? Durch häufiges Benden lässt der Saitenzug nämlich auch mit der zeit nach und Saiten klingen nicht mehr so glockig, sondern eher dumpf.

Ghost


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
03-08-2009, 17:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation