This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall TSL601 piept in den Od-Kanälen
Fastfinger Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Marshall TSL601 piept in den Od-Kanälen
Hallo zusammen!
Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Marshall TSL601!
Im Clean-Kanal ist alles paletti aber sobald ich einen der OD-Kanäle einschalte piept er ganz derbe! Also keine Standard Rückkopplung sondern irgendwie anders!
Es wird schlimmer wenn ich den Gain-Regler aufdrehe!
Hab auch schonmal alle Effekte davor weggenommen und nur die Gitarre eingesteckt und auch schon ne andere Gitarre um Fehler von der Seite auszuschließen!
Hat jemand ne Ahnung was da nicht stimmt? Ich beschuldige bisher die Röhren!
Allerdings will ich nicht einfach mal so auf Verdacht nen ganzen Satz neue kaufen!
Grundsätzlich: Sieht man es den Röhren an, dass sie durch sind oder läuft es nach dem Motto \"Wenn durch dann durch und und dann wechseln bitteschön!\" ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Gruß
Axel
26-07-2009, 21:17
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Könnte die Eingangs-Doppeltriode sein. Wenn die Typen gleich sind, ich tippe mal auf ECC83/12AX7... vllt mal untereinander tauschen (lassen). Ggf. mal im Tubetownforum im Bereich Tech-Talk Marshall nachforsten, da gibbet sehr kompetente Hilfe.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
26-07-2009, 21:26
Suchen Zitieren
Fastfinger Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
Danke schön für die Antwort!
Werd det Kistchen mal durchchecken lassen! Mal sehen was das gibt!


Und danke auch für den Tipp mit dem Tubeforum!
27-07-2009, 21:46
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#4
 
\"Nachsehen lassen\" ist, sofern du keine Ahnung vom Innenleben eines Röhrenamps hast, mit Sicherheit der richtige Weg. Die Spannungen in einem Röhrenamp sind [mark=#FF0000]lebensgefährlich[/mark]. Auch selbsternannte Röhrenpäpste sollten eigentlich die Finger davon lassen.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
28-07-2009, 09:40
Suchen Zitieren
Fastfinger Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2006
#5
 
Hallo nochmal!

Der Blick des Fachmannes sagt...Eingangsbuchse kaputt!

Die zu erneuern wird wohl Einiges kosten! Ich dreh langsam durch mit dem ganzen Gekoste Asdf
Naja das nur zur Auflösung falls mal irgenwann irgendjemand diesen Fehler bei seinem Verstärker feststellt und diesen Eintrag bei Google findet Wink

Na denn trotzdem erstmal vielen Dank für die Antwort FP!
28-07-2009, 23:13
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
moin,
also... wenn wirklich \"nur\" die Eingangsbuchse kapott ist.. sei froh... wenns am \"Eingemachten\" der Röhrentechnik läge würds wesentlich teurer. Allerdings kann ich mir nicht recht vorstellen, was an einer Eingangsbuchse kaputt gehen kann. Wenn kein richtiger Kontakt zustande kommt... liegts meistens am zu geringen Druck des \"Shaft\"-Kontaktes. So etwas ist in wenigen Minuten behoben und dürfte inklusive Aus- und Einbau nicht länger als ne halbe Stunde dauern... und somit auch mit 20 -30€ erledigt sein.

Gruß, Andy
29-07-2009, 08:18
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Die Diagnose liest sich unwahrscheinlich, denn wenns die Eingangsbuchse ist, wie kann dann der Cleankanal einwandfrei funktionieren? Der funktioniert ohne Kontakt ja genauso wenig...

Gruß,


GHETTO
29-07-2009, 08:36
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Zitat: Original von Fastfinger:

Hab auch schonmal alle Effekte davor weggenommen und nur die Gitarre eingesteckt und auch schon ne andere Gitarre um Fehler von der Seite auszuschließen!
Wie siehts aus, wenn gar keine Gitarre angeschlossen ist, oder nur ein Kabel, ohne Gitarre dran..?


Kann mir auch nicht so recht vorstellen, daß es tatsächlich direkt an der Buchse liegt...


Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
29-07-2009, 09:07
Suchen Zitieren
Fastfinger Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2006
#9
 
Moin auch!
Also das hört sich alles ziemlich aufmunternt an was ihr da schreibt! Und an den Clean-Kanal hatte ich Gestern garnicht mehr gedacht! Der müsste ja tatsächlich auch mitpiepen!

Außerdem wurde es lauter je höher das Gain aufgerissen wurde! Das hört sich find ich auch nicht so sehr nach so etwas wie nem Eingangsbuchsenproblem an!
Ich werde gleich mal mein Schätzchen abholen und dann nochmal gucken wann und wie genau der Fehler auftritt!
Wenn noch wer Ideen hat was es sein könnte...immer her damit!
Und danke soweit an alle!
29-07-2009, 09:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation