This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez Serie S und SA
stw Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Ibanez Serie S und SA
Hallo! Ich habe etliche Stunden im Internet damit verbracht, die konkreten Unterschiede zwischen der Serie S und SA herauszufinden habe aber noch immer kein klares Bild. Was ich mitgenommen habe ist, dass SA eigentlich wie S ist mit blablabla.

Wenn jemand mir kurz und knackig die wichtigsten Unterschiede aufzählen könnte, würde ich mich sehr freuen.

Der Unterschied zur RG-Serie scheint eigentlich nur der Wizard-Hals zu sein. Gibts da evtl. auch noch was?

Ibanez scheint eine sehr vielfältige Gitarre zu sein, die universell einsetzbar ist. Nur die Vielfalt ist so groß und die Typenbezeichnung so unsprechend, dass ich mit meiner Kaufentscheidung nicht weiterkomme. Bei Fender und Gibson sind die einzelnen Modelle besser zu unterscheiden (nicht nur optisch ;D ).

Also danke mal im voraus.
LG
21-04-2009, 14:52
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Zitat: Original von stw:
Bei Fender und Gibson sind die einzelnen Modelle besser zu unterscheiden (nicht nur optisch ;D ).
Hey!

Das wage ich zu bezweifeln ... schnapp dir eine Fender Mexico 60s Strat und zum Vergleich eine USA oder Custom Shop gleicher Art. Dann würde mich interessieren, ob du aus 5 Metern entscheiden kannst, welche nun welche ist ... oder betrachte gar die Rückseite von Nahem ... no way! Wink

PS: Die SA gibts mit SSH Pickups, die S eigentlich nur mit HH ... mehr Unterschiede müsste dir jemand anderes sagen.

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
21-04-2009, 17:43
Suchen Zitieren
stw Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2007
#3
 
Zitat:schnapp dir eine Fender Mexico 60s Strat und zum Vergleich eine USA oder Custom Shop gleicher Art. Dann würde mich interessieren, ob du aus 5 Metern entscheiden kannst, welche nun welche ist
Smile Stimmt!
Zitat:Die SA gibts mit SSH Pickups, die S eigentlich nur mit HH
Sad Stimmt nicht! Siehe SA120EX-BK. ... genau das meine ich!

Aber vielleicht hat jemand hier den Überblick. Sonst müsste ich mich nach dem Preis entscheiden und das geht nie gut... Wink
21-04-2009, 18:56
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#4
 
Der prägnante Unterschied dürfte das Tremolo sein:

S-Serie: ZR tremolo
SA-Serie: SAT-Pro II tremolo


Gruss Paradox
21-04-2009, 20:16
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Sorry, stw bin auch nur flüchtig drüber geflogen ... Smile


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
21-04-2009, 21:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation