This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lackier- und Staubproblem
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Lackier- und Staubproblem
Hi Freunde,

nachdem FP sein Meisterwerk fertiggestellt hat habe auch ich soweit meinen ersten selbst getüftelten Overdrive Bodentreter fertig gestellt. Ich wollte es nicht bei einem reinen Aluminiumgehäuse belassen, sondern es sollte auch noch lackiert und mit schwarzem Schriftzug sein. Hat soweit alles gut geklappt, erst habe ich via 0815 Kunstharzlack aus der Sprühdose weißen Untergrund gesprüht, danach beschriftet und zum Finish einen Klarlack draufgesprüht. Ich hatte in Vergangenheit schonmal das Problem, dass ich nach dem Lackieren ein mit Staub befallenes Ergebnis hatte ... also dachte ich, wäre das alles kein Problem mit einem Karton, den ich über das besprühte Gehäuse gestülpt habe. Denkste Neumeier! Das Ergebnis ist ein weiß lackiertes Gehäuse, mit tollen Schriftzug, aber überall kleine und teils große Staubpartikel ... festgeklebt und verewigt im Lack - echt ärgerlich! Und ich hab jetzt keine Lust dat Ding nochmal abzuschleifen und alles neu zu machen ... das bleibt jetzt so wies ist.

Aber wie kann man denn das Staubproblem umgehen? Vakuumraum mit Luftabzug? Wink

Thx für eure Antworten! LG


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
27-10-2008, 18:01
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Hm, das ist ärgerlich.

Normalerweise ist es draußen nicht allzu staubig. Vielleicht findest du irgendwo eine Windgeschütze Ecke, wo auch keine Blätter, Spinnen oder sonstiges herunterfallen könnten.

Oder du spannst nach dem Lackieren ein feuchtes Tuch über das Gehäuse, welches dann den Staub aufsaugt (erinnert mich irgendwie an die Vileda-Werbung :-D). Allerdings ist so seitlich eindringender Staub nicht auszuschließen.

Jedenfalls solltest du darauf achten, in dem Raum, in dem das Gehäuse trocknet, nicht allzu viel Bewegung herrscht, sodass erst gar kein Staub aufgewirbelt werden kann.

MfG


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
27-10-2008, 21:22
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Wenn ich mich richtig erinnere hatte Mr. Petriani mal was vorgeschlagen:
In die Dusche, Zeitungspapier nass machen und an die Wände klatschen, fertig ;-)

Alles gut nass an den Wänden halten & go ;-)


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-10-2008, 12:06
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Hmm das klingt garnicht schlecht. Danke ihr beiden! Respekt


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
28-10-2008, 12:21
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Soo, jetzt habe ich das mal auf Ratschlag hin mit den nassen Zeitungspapieren versucht. Ergebnis: Toll! Also ich habe kaum, bzw fast garkein Staub mehr auf dem zu besprühenden Teil ausgemacht. Darauf hätte ich echt mal kommen können. Vielleicht ist das nicht die professionellste Art und Weise, aber für den Laien, der viel Herzblut in seine Arbeit steckt, ist die Sache eine echt gute. Danke noch einmal! Genau dafür liebe ich dieses Forum ... Herz


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
06-11-2008, 13:54
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation