This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akustikgitarre, Risse im Holz reparieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: Akustikgitarre, Risse im Holz reparieren
Hallo an alle.
Habe eben gerade in der E-Bucht ne alte FramusParlor ersteigert.
Sollen einge kleine Risse im Holz vorhanden sein.
( Preis war 6 Euro )
Jetzt habe ich schonmal im Internet recherchiert, wie man sowas evtl. selber repariert.
Dabei habe ich diese gefunden:
\"Riss auffräsen, Spachtelmasse rein, trocknen lassen und dann abschleifen.\"
Hört sich ganz einfach an, aber isses das auch?
Habt ihr evtl Tips oder Erfahrungswerte?
Späteres Aussehen der Klampfe ist mir egal. da ich die Gitarre für Slide Blues verwenden will.
Also danke schonmal im voraus!
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
22-09-2008, 21:52
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Mmh - das mit dem Spachteln hört sich für mich eher wie für eine Stromgitarre an. Grundsätzlich ist das Verfahren auch eine Frage der Art des Risses. Guckst du vielleicht mal
hier
hier
oder such mal hier . In dem Forum bin ich noch nicht so wirklich unterwegs gewesen, aber was ich gefunden habe, schien mir recht brauchbar zu sein.

Das ganze ist gar nicht unbedingt eine Frage des Aussehens, weil dann auch noch das Finish dazukommt etc. Aber wenn man es schon macht, dann doch so, dass es hält und eben so gut wie möglich.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
22-09-2008, 22:53
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#3
 
Danke dir !
Super brauchbare Schritt für Schritt Anleitungen.
Hach, ich freu mich schon drauf! :-D
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
23-09-2008, 10:44
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation