This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiedereinsteiger - Frage
andi1962 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
#1
RE: Wiedereinsteiger - Frage
Hallo an Alle!

Nachdem ich als Jugendlicher mit dem Gitarrespielen angefangen und etliche Jahre recht \"aktiv\" war, habe ich dann über einige Jahre meine Gitarren auf dem Speicher verstauben lassen.....Rolleyes

Nun habe ich wieder damit begonnen, mein altes Repertoire aufzufrischen und möchte gleich mal eine Frage an die Experten hier im Forum stellen:

Gelernt habe ich zunächst auf einer 08/15-Konzertgitarre, habe dann eine 12-saitige von Fender gespielt, bis ich dann übers Folkpicking an eine Westerngitarre (Washburn) geriet.

Da ich hauptsächlich Pickings spiele, ist eine Westerngitarre auch die erste Wahl für mich. Was mich an der Washburn jedoch immer gestört hat und noch immer stört, ist der im Vergleich zur Konzertgitarre dünne Hals, so dass sich meine Finger bei machen Griffen \"im Wege stehen\"....Wink

Auch könnte der Abstand der Saiten zum Bund meiner Meinung nach etwas kürzer sein (vielleicht liegt´s aber auch nur daran, dass ich noch zu wenig Muskulatur in den Fingern habe :look: ).

Meine Frage: Könnt Ihr Western/- Folkgitarren empfehlen, die einen \"breiteren Hals\" haben? Welche Bundbreiten werden überhaupt angeboten? Gibt es auch Modelle mit kürzerem Saitenabstand zum Bund? Bevor ich nämlich in einen Gitarrenladen reinstürme, wollte ich erst einmal mein Basiswissen ein wenig erweitern.

Vielen Dank schon mal für Eure Tips!


Viele Grüße
Andreas
03-09-2008, 11:17
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Herzlich Wilkommen erstmal und gratuliere zur wiederentdeckten Leidenschaft Smile

Zu deiner Frage: Was ich so bei den meisten Westerngitarren gesehen habe ist eine Halsbreite von 46mm am Sattel meist das höchste der Gefühle (Konzertgitarren liegen oft bei 52mm oder?), und die gibts meist bei Gitarren, die eh in Richtung Picking oder so gehen. Bei Thomann kannst du in den verschiedenen Kategorien auch nach Sattelbreite sortieren lassen.

Für konkrete Empfehlungen wärs auch ganz gut, dein Budget für ne Neuanschaffung zu kennen Smile

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
03-09-2008, 11:36
Suchen Zitieren
andi1962 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
#3
 
Hallo Andi,

vielen Dank für die Begrüßung im Forum.

In dem von Dir angebotenen Link habe ich ein paar erste Anregungen erhalten. Die \"ganz Breiten\" haben allerdings auch ordentliche Preise.

Meine Vorstellungen liegen so in dem Bereich von etwa 500,- Euro für eine neue Gitarre, wobei es auch ein paar Euro nach oben gehen kann und es natürlich auch nicht schlimm ist, wenn ich ein solides Instrument für weniger bekomme...Wink
--
Viele Grüße
Andreas


Viele Grüße
Andreas
03-09-2008, 12:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation