This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone Les Paul Special II
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#16
 
Um ehrlich zu sein bin ich mit meiner IBZ GRX 70 aber selbst nicht wirklich zufrieden, sie ist mir selber zu schrill. Scheint die RG-Serie aber so an sich zu haben, schließlich ist das eher die Richtung Metal. Und zwar richtig heftiges...
Mir eben zu heftig, aber im clean modus klingt sie ganz ok, man kann mit der dann wieder jazzige Sachen machen. Ist halt sehr (für mich zu) höhenbetont und deshalb im Gainmode etwas nervig.
Wahrscheinlich klingt fast jede Gitarre im clean ganz akzeptabel, aber übersteuert merkst du dann, was die kleinen Unterschiede so Alles ausmachen. Wie gesagt, ich find die Fender angenehmer.Rolleyes
Liegt aber vielleicht auch an den billigen Humbucker-Tonabnehmern bei meiner (mehr Obertöne als single coil + zu hohe Windungszahl, also noch mehr Hochtöne = Aua mein Kopf) klingt halt etwas hart.

Gruß Tobi
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
12-06-2008, 13:17
Homepage Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#17
 
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Rg Grx 70 das billigste Rg Modell. Die Qualität des Holzes,der Mechaniken und insbesondere der Tonabnehmer wird stark begrenzt sein. Das du die Gitarre kastriert hast und somit noch Masse vom Holz weggenommen hast wird sein übriges am Sound tun. Glaub mir die Rgs klingen nicht schrill. Man kann mit ihnen gut und gerne auch im Highgainbereich rumfiedeln,wofür sie auch ausgelegt sind,aber ich kenne kaum ne Gitarre die so flexibel in anderen Bereichen einsetzbar ist. Da fällt mir höchstens noch Yamaha Pacifica und Hagström XL5 ein.

btw bringt es nix in jedem Thread der ansatzweise um Gitarren geht von deiner beschnippelten,vergewaltigten Gitarre zu reden. Man weiß nun das du stolz auf dein Werk bist,langsam reichts aber mmm k? Der Te wollte was zu ner Epiphone wissen. Du hast schon zwei eigene Threads eröffnet wo du dich (ob nun gerechtfertigterweise oder nicht sei mal dahingestellt) und dein \"Werk\" selbst beweihräuchern kannst.


PS: Als Tip wenns zu schrill wird: Du hast nen Tone Regler an der Gitarre,den musste nicht immer voll aufmöhren.

mfg Imp
12-06-2008, 14:32
Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#18
 
Hey, ich hab auch gar nicht damit angefangen. Bluesjoe wars.
Und um ehrlich zu sein wollt ich auch gar nicht damit anfangen. lol
Ich weiß nicht, was du für ein Problem hast, aber ich muss mich nicht beweihräuchern.
Und außerdem, falls dus noch nicht geschnallt hast: Ja, es ist eine billige Ibanez-Anfängergitarre!
Ich weiß gar nicht, wieso du dich so auf mich eingeschossen hast. Jedenfalls war es nicht meine Idee, das Gespräch diesesmal in die Richtung zu lenken.
Wenns - wie in dem anderen Forum - um Anfänger-Ibanez geht, kann ich ja wohl meine Erfahrungen nennen, oder?
In meinem Selbstbauthread hab ich das Video nur rein, weil der Andy63 bei fast allen selbstbauideen \"moderiert\".

@bluesjoe: Lass es. Es ist jetzt ok, ich kenn dich gar nicht und und ich hab auch nichts gegen dich aber es wird irgendwann auch peinlich.

Jedenfalls ist mir auch schon in nem anderen Video aufgefallen, dass IBZ RGs einen sehr speziellen und auch aggressiven Sound zu haben scheinen:hier

Fehlt nur noch, dass du sagst dass ich keine sinnvollen Beiträge bringe.

Gruß Tobi
Würde mich freuen, mal wieder was von dir zu hören
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
12-06-2008, 16:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation