This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten für Dropped C#/Metalcore
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Saiten für Dropped C#/Metalcore
Seit neustem spiele ich in einer Metalcore-Band, und schon bei der 3. Probe ist die tiefe E-Saite gerissen (kein wunder, hab die seit dem kauf der gitarre noch nie gewechselt)
Bald spielen wir ein konzert, da würde ich gerne einen neuen saitensatz draufmachen, damit sowas nicht passiert (bzw. die wahrscheinlichkeit dafür kleiner wird)

Und nun zu meiner Frage: Welche Gitarrensaiten empfehlt ihr für eine Gitarre in der Dropped C# Stimmung? Welche Firma, und welche Saitenstärken?

Mir ist klar, dass jeder Gitarrist das anders sieht, und für sich selbst was passendes finden muss...
Ich hab jedoch weder Geld noch Zeit, um zig Saitensets auszuprobieren, deswegen würde ich gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen!
08-06-2008, 15:53
Homepage Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#2
 
Was ist dropped C#? Klingt das nicht irgendwie schräg?

Ich kenn nur drop D...
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
08-06-2008, 16:11
Homepage Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#3
 
Das ist ne spezielle Tiefstimmung,in der die drei Powerchords und 2 Leersaiten,die im Metalcore gespielt werden wuchtig und evil klingen :-D

Für Tieftunings würd ich 11er aufwärts in Betracht ziehen,kannst auch Einzelsaiten kaufen,wenn du Droptunings spielst. Firmen....jo die üblichen halt Daddario,Elixier,GHS. Geheimtipp von mir wären die Dunlop Zakk Wylde Signature,aber auch nur weil ich die spiel^^
08-06-2008, 16:17
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Zitat:Original von oneway:
Was ist dropped C#? Klingt das nicht irgendwie schräg?

Ich kenn nur drop D...
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"

Moin,

abgekürzt für \"dropped Db/Eb tuning\" (oder dropped C#/D# tuning).
Die Gitarre ist einen Halbton tiefer gestimmt und die dickste Saite dann noch einen Ganzton tiefer (im Prinzip wie bei dropped D).

C# G# c# f# a# d# (Db Ab db gb b eb)

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
08-06-2008, 16:37
Suchen Zitieren
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#5
 
hab jetzt mal die zwei gefunden, was meint ihr dazu?

DADDARIO EXL116
http://www.thomann.de/de/daddario_exl116.htm

GHS GB-LOW BOOMERS
http://www.thomann.de/de/ghs_gblow_boome...saiten.htm
08-06-2008, 18:39
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
Sind beides bewärte Marken! ich spiel meistens DADDARIO, aber wollte die GHS Boomer auch schonmal ausprobieren!

aber wie gesagt sind beide ganz gut! und 011 passt auch gut!
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
08-06-2008, 19:08
Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#7
 
nehmen sich glaub ich im Preis nix. Hab auch beides schon gehabt,gleichen sich auch in Soundfragen und Bespielbarkeit. Nur das die GHS nen Tick länger halten meines Erachtens nach. Allerdings hab ich nur Erfahrung mit den 09ern und 10er Sätzen von Daddario und GHS.

Edit: Ich seh grad,unterscheiden sich doch im Preis, würd sagen kauf dir je einen Satz. Dann weißte bald was dir mehr liegt Smile
09-06-2008, 00:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation