This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dunlop Crybaby Classic!
blackdeagle Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
#1
RE: Dunlop Crybaby Classic!
Hi Leute,

Ich überlege mir gerade das Dunlop Crybaby Classic Pedal zu kaufen. Da das Teil ziemlich teuer ist, möchte ich doch gerne die Meinung andere Besitzer des Pedals hören.
Würdet ihr das Teil weiterempfehlen ? Lohnen sich die 122 EUR für dieses Pedal oder gibt es auch eine vergleichbare Alternative für weniger Geld ?
Ich würde mich auch auf Soundaufnahmen freuen Smile

Mit freundlichen Grüßen


P.S.: Das Pedal bei Thomann
27-07-2007, 16:43
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
upps...tschuldigung...dachte hier gibt´s reifen
--
Blubb.....Blubb °


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
27-07-2007, 17:44
Suchen Zitieren
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#3
 
Hmm ich hatte mal eins warscheinlich aus den 90ern oder so... Aber das war das Standart... ging aber derbe ab... Wurde etwas getunt :-D Genau hat jemand irgendwo Sound Samples mich würd gern interessieren wie sich das anhört. dann kann ich sagen obs wie mein geklungen hat

--
Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
27-07-2007, 18:14
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#4
 
Also ich hab das Teil von Morley und bin hochzufrieden. Hier der Link bei Thomann
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
27-07-2007, 18:16
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Hi blackdeagle,

ich war lange Zeit besitzer des CryBabys Classic (GCB95 F).

Für mich persönlich ist das Wahwah eines der interessantesten und wichtigsten Effekte überhaupt. Ich stehe total auf alles was mit Waka zutun hat und habe mich damals vom Shaft-Soundtrack anstecken lassen ... . Ich kann mit bester Überzeugung und Wissen sagen, dass das Crybaby Classic hält, was es verspricht. Es ist sehr bissig, und klingt mit Stegtonabnehmern richtig scharf, klar und saftig, genau so wie man sich ein richtig gutes Wah Wah vorstellt. Ich kann die Behauptung bestätigen, dass Dunlop WahWahs schriller und bissiger agieren als vergleichbare von VOX. Deswegen musst du wissen welchen Sound du haben willst ... mehr den milderen, oder doch eher den aggressiven. Mit Morley hab ich keine Erfahrung gemacht ... ich schwärme nach wie vor vom Original Dunlop und finde, dass es mit das Beste ist was man benutzen kannt wenns um genau diesen Effekt geht.

Sicher interessieren dich auch Nachteile. Die will ich dir nicht vorenthalten - ist zwar alles subjektiv aber gut, das musst du selber prüfen.

- Auf der Bühne war ich manchmal irritiert, weil ich nicht wusste, ob es an oder aus ist, es ist leider lästig, dass man es für den Betrieb jeweils an und aus treten muss. (vergleiche On/Off via Touchwah) (Meine persönliche Meinung)
- Das Classic WahWah besitzt keinen regelbaren Frequenzbreich.
- Auf jeglichen Schnickschnack wie Frequenz- und Klangveränderung, Equalizer und Volumenfunktion wurde verzichtet.
- Der Preis ist hoch.


PS: Mir kam das Dunlop Classic wie eine spartanische CryBaby Variante vor, jedoch mit der Veredelung einer original Faselspule, die durch den saftigen und bissigen Wakasound alle Nachteile wieder gutmacht.

Ich würde es mir jederzeit und ohne schlechtes Gewissen wieder kaufen. Der Preis ist hoch, wird aber dadurch legitim, dass dir unbestrittene Qualität geboten wird.

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
27-07-2007, 20:58
Suchen Zitieren
Timmoe Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#6
 
hi,
also das pedal ist soundmaessig echt gut, aber mit der normalen variante fuer 70-80 tacken kommt man auch zurecht.
wie mein vorredner schon gesagt hat ist es manchmal verwirrend zu merken ob es an oder aus ist, da nirgends ein laempchen oder bypassschalter ist den man sehen kann, der befindet sich naemlich gut versteckt unter dem wahpedal vorne.
eigentlich sind so ziemlich alle crybabyversionen ganz ordentlich aber die spitzenversion ist meiner meinung nach eindeutig das 535q hier kannst du noch zwischen 6 sound umstellen und hast somit kontrolle ueber die breite deines wahsounds.
wenn du allerdings nicht soviel geld ausgeben willst ist das ordinaere gcb-95 die richtige wahl.


rock\'n\'roll will steal your soul !!!
30-07-2007, 16:02
Suchen Zitieren
blackdeagle Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
#7
 
Also erst mal vielen Dank an Skydan für die Detaillierten informationen (auch an die anderen Smile
Ich weiß jetzt viel mehr über das Gerät und werds mir in nem Laden u.A. mit anderen Wah-Wah Pedal, die hier genannt wurden, vergleichen und natürlich austesten Smile

Eine Frage noch: Wird der Sound stark verändert wenn man die Frequenzen einstellen kann? Wird er dadurch agressiver ? Ich kenn mich in dem Bereich nich besonders aus Sad
30-07-2007, 16:12
Suchen Zitieren
IbaFenGib Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2008
#8
 
Hallo, ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Ich hab folgende Frage: Weiß einer wie ich den Frequenzbereich bei dem Classic Cry Baby verändern kann (also dauerhaft), ich hab irgendwo mal gelesen das das geht, hab nur leider keine Ahnung mehr wie...

Danke schon mal für eure Antworten
15-05-2008, 15:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation