This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Saite bei Smoke on the Water??
m0rana Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2007
#1
RE: E-Saite bei Smoke on the Water??
weiß nicht ob ich hier im richtigen thread bin aber wenn mir wer helfen kann dann ihr,

es geht um folgendes....wenn ihr mal bei smoke on the water genau hinhört wenn ihr die D- und die G-Saite gleichzeitigspielt hört man auch die E-Saite ohne dass man sie anspielt....kann mir das wirklich nicht erklären im inet finde ich auch nichts...und mein Gitarrelehrer kanns mir auch nicht sagen....weiß echt nicht wo ich sonst noch nachschauen könnte...

Vl. könnt ihr mir ja helfen
danke im vorraus

mfg m0rana
04-10-2007, 18:58
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Dann google mal über Resonanz und Obertöne nach. Oder bemühe mal hier die [c=#F7FB00]Suche[/c] zu dem Tema.

z.B.
http://de.wikipedia.org/wiki/Resonanz_(Physik)


http://de.wikipedia.org/wiki/Oberton#H.C...t.C3.B6nen




Kurzantwort:
Der Ton G und der Ton D haben gemeinsame Obertöne mit der E-Saite, daher wird die ungedämpfte E-Saite zum mitschwingen angeregt.

Verhindern kann man das durch das Dämpfen was du ebenfalls bei der Suche findest. (z.B. Die untere E-Saite Sacht mit der Greifhand berühren. )

Ansonsten
Willkommen im Forum

Gruß Mjchael

ps.:

Schau auch mal hier nach!

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Po...hord-Intro



--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
04-10-2007, 20:36
Homepage Suchen Zitieren
m0rana Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2007
#3
 
thx vielmals hat mir sehr geholfen....

mfg m0rana
05-10-2007, 15:00
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Dein Gitarrenlehrer konnte dir das nicht sagen??? Such dir nen neuen! -.-
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
BOSS MT-2


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
05-10-2007, 19:13
Homepage Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#5
 
Gitarrenleerer oder Gitarrenlehrer, das ist hier die Frage!I)
--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
15-10-2007, 11:18
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation